idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/18/2002 11:36

Schwung in die Abgaben: Bert Kaminski ist jüngster deutscher Steuer-BWL-Professor

Dr. Edmund von Pechmann Hochschulkommunikation
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

    Das Warten hat sich gelohnt. Seit dem 1. Dezember 2002 ist in Greifswald zum ersten Mal der Lehrstuhl für "Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Rechnungs-, Revisions- sowie betriebliches Steuerwesen" voll besetzt und dies gleich mit dem jüngsten Vertreter seines Fachs: Prof. Dr. rer. pol. habil. Bert Kaminski ist 33 Jahre alt.

    Durch die Ernennung des Hamburgers Prof. Kaminski, der bereits seit zwei Semestern sich selbst auf dem Lehrstuhl vertrat, ist das Fach Rechnungs-, Revisions- und betriebliches Steuerwesen in der Studier- und Prüfungshierarchie aufgewertet. Als Vorteil erweist sich wieder, daß es in Greifswald eine gemeinsame Fakultät aus Juristen und Ökonomen gibt, die Verbindung zu den Steuerrechtsprofessuren also eng ist und die entsprechende Forschung interdisziplinär sein kann und ist.

    Bert Kaminski ist Spezialist für steuerliche Aspekte von "e-commerce" und besonders versiert in Fragen der internationalen Besteuerung von Leistungen, die über das Internet abgewickelt werden. Bietet ein Unternehmen Leistungen über das Internet an, etwa das Herunterladens einer Datei von einem französischen Server, ist zu prüfen, welcher Staat hieraus wieviel besteuern darf.

    Prof. Kaminski ist Mitautor der vierbändigen Lehrbuchreihe "Steuern in der Unternehmenspraxis" und Mitautor eines der Standardlehrbücher zum internationalen Steuerrecht und außerdem Herausgeber des "Rechtshandbuchs e-Business" und Verfasser vieler Spezial- und Übersichtsaufsätze. Rege in seiner Vortragstätigkeit, ist er längst auch für Vorpommerns Unternehmer aktiv. Vor wenigen Tagen, am 11. Dezember, bei einem Treffen des Vereins "zur Förderung der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Greifswald" (mit inzwischen 61 Mitgliedern) hielt Prof. Bert Kaminski in der Zentrale der Sparkasse Vorpommern einen Vortrag über die "Aktuellen steuerlichen Überlegungen zum Jahreswechsel 2002/2003" mit einem Schwerpunkt über das zur Zeit beratene "Steuervergünstigungsabbaugesetz". Gut siebzig interessierte Unternehmer aus Vorpommern und Mecklenburg und, nicht weniger erfreulich, viele Studenten folgten der Einladung des Vereinsvorsitzenden und Sprechers des Sparkassenvorstands Jürgen Hahn und damit den Ausführungen des neuen aktiven Wirtschaftsprofessors.

    Wollen Sie mehr zu der neuen Steuerprofessur wissen, fragen Sie bitte
    Prof. Dr. Bert Kaminski, Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät, Abt.
    Wirtschaftswissenschaften, Friedrich Loeffler-Str. 70,
    17487 Universität Greifswald, Tel. 03834-86-2472, Fax 03834-86-2470, e-mail: kaminski@uni-greifswald.de.
    Interessieren Sie die Ziele und die Aktivitäten des Fördervereins, wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Hans Pechtl, Lehrstuhl für Betriebswirtsschaftslehre, insbesondere Marketing, Adresse s. o., Tel. 03834-86-2481, Fax 03834-86-2482,
    e-mail: pechtl@uni-greifswald.de


    Images

    Prof. Dr. Bert Kaminski (Photo: Edmund v. Pechmann)
    Prof. Dr. Bert Kaminski (Photo: Edmund v. Pechmann)

    None


    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Law, Politics, Social studies
    transregional, national
    Personnel announcements, Studies and teaching
    German


     

    Prof. Dr. Bert Kaminski (Photo: Edmund v. Pechmann)


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).