idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/18/2002 14:34

Personalentwicklung als Weiterbildender Studienkurs

Roland Hahn Pressestelle
Fachhochschule Erfurt

    Das Zentrum für Weiterbildung i.G. der FH Erfurt bietet im Fachbereich Wirtschaftswissenschaft ab März 2003 den weiterbildenden Studienkurs Personalentwicklung an. Kursleiter sind Dipl.-Päd. Frank Baschab, Prof. Dr. Gerd Hofmeister und Prof. Dr. Bernd Schwandt.
    Mitarbeiter zu finden, sie in eine Organisation einzuführen, zu qualifizieren, zu fördern und zu motivieren, sind Aufgaben, die wesentlich zum Erfolg eines Unternehmens beitragen. Unternehmensleitung, Personalberater, Führungskräfte, interne und externe Coaches teilen sich dabei die Aufgaben, die mit der Personalentwicklung verbunden sind. Eine gezielte und wirksame Personalentwicklung ist Teil der strategischen Ausrichtung eines Unternehmens, steht in enger Verbindung mit Maßnahmen der Organisationsentwicklung, des Change Managements und der betrieblichen Weiterbildung.
    Der Studienkurs gibt einen Überblick über die verschiedenen Aufgaben der Personalentwicklung und vermittelt Fachkompetenzen zur Personalauswahl, -betreuung und -führung. Die Teilnehmenden erhalten ein praktisch und theoretisch fundiertes Wissen, das mit einer Förderung von sozialen Kompetenzen und dem Training konkreter Tools der Personalarbeit verbunden ist.
    Der Kurs richtet sich an Personen mit Hochschulabschluss (in Einzelfällen kann die Eignung auch im Beruf oder auf andere Weise erworben worden sein), die bereits in der Personalarbeit tätig sind bzw. eine solche Position anstreben. Ebenfalls angesprochen sind Personen, die eine Führungsaufgabe übernehmen wollen oder als externe Berater arbeiten. Er umfasst 300 Unterrichtsstunden in drei Semestern. Das Studium ist berufsbegleitend, die Lehrveranstaltungen werden als Studientage durchgeführt, die in der Regel an 2 Tagen (Freitag und Samstag) und einmal pro Monat stattfinden. Die Gebühren belaufen sich auf 950 Euro pro Semester (Gesamtkosten 2.850 Euro). Das Studium schließt mit einem qualifizierten Zertifikat der Fachhochschule Erfurt ab. Anmeldeschluss ist der 1. März 2003; erster Kurstermin ist der 28./29.3.2003.

    Nähere Infos, detaillierte Kursbroschüre und Anmeldeformulare über die FH Erfurt, Zentrum für Weiterbildung i.G., Postfach 10 13 63, 99013 Erfurt, Tel/Fax 0361 6700 622, E-Mail: weiterbildung@fh-erfurt.de


    More information:

    http://www.fh-erfurt.de/weiterbildung


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).