idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/18/2002 17:33

"Treffen der Gesundheit" des Inserms

Laurent Marceron Wissenschaftliche Abteilung
Wissenschaftliche Abteilung, Französische Botschaft in der Bundesrepublik Deutschland

    Das INSERM (Französisches Institut für Gesundheit und medizinische Forschung) veranstaltet vom 11. bis 31. Januar 2003 das Treffen der Gesundheit.

    Ziel dieser wissenschaftlichen Veranstaltung ist es, die Öffentlichkeit über den aktuellen Stand der Medizinforschung zu informieren und über die sich eröffnenden Zukunftsperspektiven zu debattieren.
    Während dieser drei Wochen werden in Frankreich und im Ausland Konferenzen, Laborbesichtigungen, Wissenschaftsstammtische, Ausstellungen, INSERM Treffen der Jugend, Treffen der klinischen Forschung und Animationen in Hochschulen und Gymnasien stattfinden.
    Folgende Bereiche werden Thema dieser Veranstaltungen sein: Genetik, Infektion und Immunität, Neurowissenschaften und Geistesgesundheit, Hormonen, Herz-Gefäß-Medizin, Atemmedizin, Muskelmedizin, Ernährung, infektiöse Krankheiten, Krebs, Neue Technologien, öffentliche Gesundheit, klinische Forschung.

    Innerhalb Deutschlands finden Veranstaltungen in Berlin und Freiburg statt:

    BERLIN:
    Französisches Institut in Berlin
    10.01.2003
    14 Uhr
    INSERM Treffen der Jugend
    Géraldine RAUCHS: Erinnerung und Schlaf am Beispiel des Kindes

    FREIBURG:
    Französisches Kulturzentrum
    10.01.2003
    14 Uhr
    INSERM Treffen der Jugend
    Christophe PALLIER: Kann man sein Muttergespräch vergessen?

    Programm und Auskünfte: http://rendezvous-santé.inserm.fr

    Die Wissenschaftsabteilung der französischen Botschaft in Deutschland setzt sich ein für die Förderung der bilateralen Kooperation zwischen Frankreich und Deutschland im Bereich Forschung und Entwicklung. Sie arbeitet an einer Verbesserung des Austausches von Informationen zwischen beiden Ländern über die Forschungseinrichtungen, Universitäten, die private Forschung und informiert über die wissenschaftliche Aktualität beider Länder.
    In diesem Rahmen veröffentlicht sie unter anderem " Wissenschaft-Frankreich ", ein elektronisches Bulletin über die französische wissenschaftliche Aktualität in deutscher Sprache.
    Kostenloses Abonnement per Email : sciencetech@botschaft-frankreich.de mit dem Vermerk " Wissenschaft-Frankreich ".


    More information:

    http://rendezvous-sante.inserm.fr
    http://www.wissenschaft-frankreich.de/allemand/index.htm


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Science policy, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).