idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/06/2003 10:09

Geschäftsprozessmanagement in der Praxis am Beispiel des Monotoring von Produktionsprozessen

Dipl.-Soz.Wiss. Birgit Geile-Hänßel Hochschulkommunikation
Fachhochschule Südwestfalen

    Über das Thema "Geschäftsprozessmanagement in der Praxis am Beispiel des Monitoring von Produktionsprozessen", referiert Dipl.-Kaufm. Carsten Lange, Vertriebsberater, Promatis AG, Köln, in seinem Vortrag am 13. Januar 2003 in der Fachhochschule Südwestfalen in Hagen.

    Gerade in Zeiten eines hohen Wettbewerbdrucks ist die ständige Verbesserung von Effizienz, Effektivität und Qualität ein entscheidender Erfolgsfaktor. Hierzu bedarf es einer optimalen und professionellen Abwicklung der wettbewerbsentscheidenden Geschäftsprozesse. Ebenso erfolgskritisch ist in diesem Kontext, dass alle Mitarbeiter über einen einfachen Zugang zum Wissen über die Geschäftsprozesse und die Geschäftsregeln verfügen. Die so zu erzielende Transparenz der Geschäftsprozesse ist die Voraussetzung für erfolgreiches Supply Chain Management, Customer Relationship Management und den Erfolg im eBusiness oder eCommerce.

    Ein professionelles Strategic Enterprise Management sowie eine Steuerung der operativen Prozesse durch ein strukturiertes, konzeptionelles Vorgehen sowie die Unterstützung dieser Konzepte durch spezielle Softwarekomponenten stellt sicher, dass aus der Unternehmensvision messbare, operative Ziele abgeleitet werden und die Zielerreichung sowohl konsistent geplant als auch permanent automatisch überwacht wird. Auf diese Weise wird die schnelle Anpassung der Geschäftsprozesse an die Anforderungen des Marktes unterstützt und ermöglicht so die technologisch optimale Unterstützung des Change Managements.

    Der Vortrag findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe Kolloquium Technische Betriebswirtschaft statt, die die Fachhochschule Südwestfalen mit dem VDI Arbeitskreis Produktionstechnik (ADB) durchführt. Beginn ist um 17.30 Uhr im Audimax der Fachhochschule Südwestfalen, Haldener Str. 182, 58095 Hagen. Die Teilnahme ist kostenlos, Gäste sind herzlich willkommen!


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).