idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/08/2003 14:56

Neuartiges Werkzeug für die Kunststoffindustrie entwickelt

Petra Werdin Ressort Hochschulkommunikation
Fachhochschule Bielefeld

    Dr.-Ing. Christoph Jaroschek, Professor am Fachbereich Maschinenbau der Fachhochschule (FH) Bielefeld, wurde auf der Weltmesse für Werkzeug- und Formenbau in Frankfurt/Main mit dem EuroMold-Award 2002 in Bronze ausgezeichnet. Die Jury prämierte das von ihm entwickelte neuartige Tandemwerkzeug für die Kunststoffindustrie. Gespräche mit der Industrie haben den Professor für Kunststoffverarbeitung auf die Idee gebracht. "Das vollkommen neue Werkzeugkonzept soll die Produktionsleistung einer Spritzgießmaschine verdoppeln und die Herstellungskosten um 30% senken", so Dr. Jaroschek zu seiner Neuentwicklung. Teure Stillstandzeiten der Maschinen werden damit verhindert.

    Das Tandemwerkzeug ist aufgebaut wie ein Etagenwerkzeug. Es verfügt über zwei hintereinander liegende Trennebenen, die - und das ist die Besonderheit - antizyklisch gefüllt und entformt werden. Die wechselseitige Arbeitsweise erfolgt durch ein außen an das Werkzeug angebrachtes Bajonett-Verriegelungssystem, das über die Kernzugfunktion der Maschine angesteuert und mit einem Zahnriemen synchronisiert wird. Da sich immer nur eine Ebene öffnet und die andere geschlossen bleibt, entspricht der Öffnungsweg dem eines Standardwerkzeuges.

    "Das Tandem-Konzept ist mit diesem Werkzeug erstmals auf gewöhnlichen Standardmaschinen einsetzbar", so Dr. Jaroschek bei der Präsentation auf der Messe. "Der Umbauaufwand für die Spritzgießmaschine beschränkt sich auf ein spezielles Kernzugprogramm, womit die Kosten für den Einstieg in diese Technik klein sind."

    Kontakt:
    Professor Dr.-Ing. Christoph Jaroschek
    Fachhochschule Bielefeld
    Fachbereich Maschinenbau
    Wilhelm-Bertelsmann-Straße 10
    33602 Bielefeld
    fon 0521.106-7296
    e-mail christoph.jaroschek@fh-bielefeld.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Mechanical engineering
    transregional, national
    Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).