idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/09/2003 10:30

Warum Israel und Palästina nicht zusammenfinden

Alexander Friebel Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Technische Universität Chemnitz

    Renommierter Politologe analysiert die aktuelle Lage im Nahen Osten.

    Im Nahen Osten ist der Frieden in weite Ferne gerückt. Am 14. Januar 2003 wird Dr. Volker Perthes von der Stiftung Wissenschaft und Politik, Deutsches Institut für Internationale Studien, an der Chemnitzer Uni zum Thema "Israel und Palästina: Von der Schwierigkeit, das Realistische zu tun" sprechen. Die öffentliche Veranstaltung findet ab 17.15 Uhr im Hörsaal N 012, Hörsaalgebäude der TU, Reichenhainer Str. 70, statt. Der Eintritt ist kostenfrei.

    Zur Person: Dr. Volker Perthes, geboren 1958 in Homburg, zählt zu den bedeutendsten Nahost-Experten des Landes. Der promovierte und habilitierte Politologe lehrte in Duisburg, Beirut, München und Berlin und ist ein geschätzter Kommentator der Entwicklungen in der arabischen Welt. Im Jahr 2001 veröffentlichte er das Buch "Deutsche Nahostpolitik: Interessen und Optionen", 2002 das Buch "Geheime Gärten. Die neue arabische Welt".

    Weitere Informationen gibt Prof. Dr. Beate Neuss, Professorin für Internationale Politik der TU Chemnitz, unter Telefon (03 71) 531 49 26 oder per E-Mail beate.neuss@phil.tu-chemnitz.de .


    Images

    Criteria of this press release:
    History / archaeology, Law, Politics, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).