idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/09/2003 11:05

Umweltforscher möbeln schadstofffreien Markt auf

Ole Lünnemann Referat Hochschulkommunikation
Universität Dortmund

    Am 23. Januar ist es soweit. ecomoebel öffnet seine Tore, physisch und virtuell. Ein neuartiges Konzept zur Vermarktung gebrauchter Möbel wird vorgestellt: Im Dortmunder Raum werden gebrauchte Möbel von ecomoebel auf Schadstoffe getestet, je nach ihrem Zustand professionell aufgearbeitet und wieder in den Kreislauf gebracht.

    Das Institut für Umweltforschung arbeitet mit zahlreichen Projektpartnern zusammen. Ziel ist, beim Möbelkauf ökologisch zu denken und Möbelabfall zu verringern. Im Netzwerk von Wissenschaftlern, Möbelhändlern, Verbraucherschützern und Müllentsorgern soll auf Dauer die Grundlage für einen wirtschaftlichen Betrieb entstehen.
    Zum Angebot zählen auch Antikmöbel und verrückte Designmöbel. Zentrale Kommunikationsfläche inklusive Online-Katalog ist die Internetplattform www.ecomoebel.de .

    Die erste ecomoebel-Ausstellung wird in den Räumen der EDG-Möbelbörse eröffnet . Wir laden Sie mit Ihren Fotografen und Kamerateams ein zum

    1. offiziellen ecomoebel-Pressetermin
    am 23. Januar 2003 um 10:00 Uhr in der
    Möbelbörse der EDG, Alte Straße 77, 44143 Dortmund.

    Wir bieten:
    - die Vorstellung der ecomoebel-Idee und des ecomoebel-Konzepts,
    - eine Ausstellung origineller Designstücke aus ökologischen Materialien,
    - die Präsentation des ecomoebel-Werbefilms,
    - Kommunalpolitiker, Verbraucher- und Umweltvertreter sowie
    die ecomoebel-Partner, die Ihnen als Gesprächspartner zur Verfügung stehen.

    Pressekontakt: Dr. Werner Baumann, : ecomoebel, Ruf 0700-ecomoebel (-32666323) oder E-Mail baumann@ecomoebel.de .


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Economics / business administration, Environment / ecology, Oceanology / climate
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).