Der renommierte Gast ist Professor an der Weatherhead School of Management der Case Western Reserve University, Cleveland/Ohio. Er ist weltweit der Top-Experte im Bereich der Vertrauensforschung. Im Rahmen des Gambrinus-Programms ist es gelungen, Prof. Jagdip Singh an die Universität Dortmund zu holen.
Lange Zeit wurde die Bedeutung des Vertrauens von Kunden in Unternehmen für deren Geschäftserfolg übersehen. Singh konnte in mehreren Arbeiten belegen, dass der Aufbau von Vertrauen wichtiger ist für die Kundentreue als etwa die Zufriedenheit mit dem Angebot oder die Preiswürdigkeit. Singh empfiehlt daher Unternehmen mehr Augenmerk und weitaus mehr finanzielle Mittel in vertrauensbildende Maßnahmen zu investieren.
Der diesjährige Gambrinus-Fellow zählt zu den angesehenen und produktivsten Wissenschaftlern im Bereich der Kunden- und Konsumentenforschung. In letzter Zeit hat er sich vor allem mit der Vermarktung von Dienstleistungen und der Kundenorientierung im Gesundheitswesen beschäftigt. Eine enge Kooperation zur Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Dortmund besteht über ein interkulturelles Forschungsvorhaben. Hier wird die Bedeutung des aggressiven beziehungsweise weniger aggressiven Marktklimas für die Beziehung zwischen Konsumenten und Anbietern in unterschiedlichen Staaten untersucht.
Während seines Aufenthalts, der von den Gambrinus-Partnern BVB und der MIRORADICI AG finanziert wird, wird Prof. Singh einen internen Workshop am Lehrstuhl für Marketing der Universität leiten. Am 14. Januar wird er um 14 Uhr im Konferenzraum des Rektorates im Hörsaalgebäude I auf dem Campus Süd, August-Schmidt-Str. 4,. einen öffentlichen Vortrag über den "Brückenschlag zwischen Theorie und Methode in den angewandten Sozialwissenschaften" halten.
Weitere Information im Internet: www.marketing-unido.de .
Beigefügt: Foto-Datei 03-005 - Professor Jagdip Singh.jpg
Criteria of this press release:
Information technology
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).