idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/09/2003 11:39

Bilanzierungs- und Controlling-Know-how für Führungskräfte

Klaus P. Prem Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Augsburg

    Neue ZWW-Seminarreihe "Betriebswirtschaft Aufbaukurs" -

    In der betrieblichen Praxis können sich Entscheidungen, die "aus dem Bauch heraus" gefällt werden, zwar häufig als richtig erweisen, aber eine Sicherheit für das ökonomische Handeln entsteht erst aus der Kenntnis der theoretischen Zusammenhänge. Ziel der Seminarreihe am Zentrum für Weiterbildung und Wissenstransfer an der Universität Augsburg ist es, den Teilnehmern für ihre künftigen unternehmerischen Entscheidungen eine betriebswirtschaftlich fundierte Basis zu vermitteln. In vier Seminareinheiten werden Führungskräfte und Jungunternehmer ihre Fachkompetenz durch das theoretische Wissen um betriebswirtschaftliche Gesamtzusammenhänge erweitern und das notwendige Instrumentarium für die Bewertung von betrieblichen Informationen und Kennzahlen erwerben.

    SEMINARE UND TERMINE:

    17./18.01.2003: KOSTENRECHNUNG ALS ENTSCHEIDUNGSHILFE
    Die Teilnehmer an diesem Seminar erhalten einen breiten Überblick über das Thema Kostenrechnung. Sie lernen grundlegende Verfahren kennen und werden so befähigt, Entscheidungen mit modernen Methoden der Kostenrechnung zu treffen.
    Dozentin: Dipl.-Kffr. Heidi Pongratz, Programmleitung BWL und Wissensmanagement, ZWW, Universität Augsburg

    24./25.01.2003: DER EINZELWIRTSCHAFTLICHE JAHRESABSCHLUSS
    Wesen und Grundlagen des Jahresabschlusses sowie wichtige Ansatz- und Bewertungsvorschriften stehen im Zentrum dieses Seminars. Die Teilnehmer erhalten einen umfassenden Einblick in die Praxis der Bilanzierung.
    Dozent: Dipl.-Kfm. J. Egon Morper, Managementtraining und -beratung, Augsburg

    31.01.2003: KENNZAHLENGESTÜTZTES CONTROLLING DER UNTERNEHMUNG
    Das Seminar vermittelt Grundlagen und Gestaltung eines kennzahlengestützten Controllings im Rahmen einer marktorientierten Unternehmenssteuerung.
    Dozent: Dipl.-Kfm. J. Egon Morper, Managementtraining und -beratung, Augsburg

    14.02.2003: UNTERNEHMENSBEWERTUNG
    Der Kurs führt in die Methoden der Unternehmungsbewertung ein und zeigt Chancen und Risiken von Eigenkapitalemissionen auf.
    Dozent: Dipl.-Kfm. Nikolaus Starbatty, Lehrstuhl für BWL - Schwerpunkt Finanz- und Bankwirtschaft, Universität Augsburg

    990 EURO FÜR DIE KOMPLETTE REIHE

    Die Seminarreihe setzt sich aus vier Unterrichtseinheiten zusammen, die auch einzeln gebucht werden können. Bei erfolgreicher Teilnahme an allen Bausteinen mit Abschlussklausur bescheinigt die Universität Augsburg die Qualifizierung "Betriebswirtschaft". Die Teilnahmegebühr für die gesamte Sequenz beträgt 990 Euro.

    VERANSTALTUNGSORT: Universität Augsburg, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Universitätsstraße 16
    _______________________________________

    INFORMATION UND ANMELDUNG:
    Zentrum für Weiterbildung und Wissenstransfer
    Universität Augsburg
    86135 Augsburg
    Telefon: 0821/598-4019, Telefax: 0821/598- 4213
    e-mail: service@zww.uni-augsburg.de
    Internet: http://www.zww.uni-augsburg.de

    Programmübersicht kontaktstudium management:
    http://www.zww.uni-augsburg.de/seminare/index.shtm


    More information:

    http://www.zww.uni-augsburg.de/seminare/index.shtm


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).