idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/19/2014 09:30

Vortrag von Udo Di Fabio: Hat die selbstbestimmte Persönlichkeit noch Zukunft?

Jens Rehländer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
VolkswagenStiftung

    Prof. Dr. Dr. Udo Di Fabio, Richter des Bundesverfassungsgerichts a. D. und Professor für Öffentliches Recht an der Universität Bonn, hält am 28. März einen Vortrag in Hannover. Darin analysiert er, ob und wie die Idee einer selbstbestimmten, eigenverantwortlichen Persönlichkeit in der modernen vernetzten Welt mit den geltenden politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen zusammenspielt.

    Heutzutage wird das Leitbild selbstbestimmter Persönlichkeit massiv herausgefordert, es scheint vielen Menschen gar antiquiert. Denn im digitalen Netz agieren wir zumeist anonym. Auch werden personenbezogene und private Daten und Dokumente oft wahllos gesammelt und verbreitet, Einrichtungen wie der Urheberschutz scheinen nur schwer haltbar in der modernen Welt. Nicht zuletzt das globale Finanzsystem, vernetztes Regieren oder weltumspannende Klimaschutzpolitik weichen die Möglichkeiten persönlicher Entscheidungsfreiheiten und Entscheidungsfolgen auf: Der Fokus liegt heute weniger auf dem Urteil, der Einsicht oder dem Gewissen Einzelner. Vielmehr steht das richtige Regulieren dieser vernetzten Handlungssysteme im Mittelpunkt. Dabei gründet das moderne Recht in Europa auf der Idee des Menschen als selbstbestimmter, eigenverantwortlicher Persönlichkeit mit Garantie der freien Entfaltung jedes Einzelnen. In seinem Vortrag diskutiert Udo Di Fabio diesen Gegensatz zwischen ursprünglichem Leitgedanken und modernen Einflussfaktoren.

    Vernetzte Welt – Hat das Leitbild selbstbestimmter Persönlichkeit noch Zukunft?

    Freitag, 28. März 2014, 16 Uhr
    Auditorium, Tagungszentrum Schloss Herrenhausen, Hannover

    Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht. Medienvertreter(innen) sind herzlich willkommen, eine formlose Anmeldung wird erbeten an presse@volkswagenstiftung.de.

    PROGRAMM:

    Begrüßung
    Dr. Wilhelm Krull, Generalsekretär der VolkswagenStiftung
    Antje Niewisch-Lennartz, niedersächsische Justizministerin

    Vortrag mit anschließender Diskussion
    Prof. Dr. Dr. Udo Di Fabio, Bundesverfassungsrichter a.D., Universität Bonn: „Vernetzte Welt - Hat das Leitbild selbstbestimmter Persönlichkeit noch Zukunft?“


    More information:

    http://www.volkswagenstiftung.de/nc/servob/presse/pressedet/ttback/22/article/vo... Die Pressemitteilung im Internet.
    http://www.volkswagenstiftung.de/veranstaltungen Weitere Informationen zu Veranstaltungen der VolkswagenStiftung.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Law, Social studies
    regional
    Scientific conferences, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).