idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/09/2003 16:54

Alte Pracht - Beim Fassadenpreis 2002 finden LMU-Gebäude "lobende Erwähnung"

Cornelia Glees-zur Bonsen Stabsstelle Kommunikation und Presse
Ludwig-Maximilians-Universität München

    München, 9. Januar 2003 - Bei der Entscheidung über den Fassadenpreis 2002 hat die Ludwig-Maximilians-Universität München eine lobende Erwähnung erhalten - und das gleich für zwei Objekte. Die Auszeichnung erhält die LMU, vertreten durch das Universitätsbauamt München, für die mustergültige Renovierung der Fassaden des Hauptgebäudes (Geschwister-Scholl-Platz 1) und des Dekanats der Medizinischen Fakultät (Bavariaring 19). Der Stadtrat der Stadt München ist dabei der Empfehlung der ehrenamtlichen Gutachterkommission gefolgt, die vor Vergabe des Preises angehört wird.

    Mit dem Fassadenpreis werden jährlich Renovierungen von Fassaden aller Bauepochen bis zu den 50er Jahren ausgezeichnet. Der Stadtrat würdigt so besondere Leistungen bei der Sanierung alter Häuserfronten. Für Gebäude in öffentlicher Hand gilt eine Einschränkung: Sie können grundsätzlich nur lobend erwähnt werden, da es für sie kein Preisgeld geben kann.

    Das Hauptgebäude der LMU am Geschwister-Scholl-Platz wurde 2001 renoviert. Die Außenhaut wurde so erneuert, dass sie der historischen Original-Fassade des von Friedrich Gärtner gestalteten Baus aus dem Jahre 1840 am nächsten kommt. Aus sechs Tönen setzt sich das Farbmosaik zusammen, das das Mauerwerk bedeckt. 6800 Quadratmeter Gerüst waren dazu nötig. Kostenpunkt für die Fassadenrenovierung und die neue Dachrinne, die die Fassade vor Feuchtigkeit sichert: rund 1,2 Millionen Euro.

    Das Gebäude am Bavariaring, in dem das Dekanat der Medizinischen Fakultät residiert, ist ein Renaissance-Bau von Emanuel von Seidl aus den Jahren 1887-88. Im Jahr 2002 wurde die Fassade renoviert und ganz im Sinne der ursprünglichen Wirkung wiederhergestellt. Kostenpunkt für die Sanierung: ca. 120.000 Euro


    Images

    Criteria of this press release:
    Construction / architecture
    regional
    Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).