idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/10/2003 09:37

Die faszinierende Welt des Kleinen

Dr. Stefanie Beier Referat für Kommunikation und Marketing
Leibniz Universität Hannover

    Prof. Dr. Wolfgang Ertmer referiert im Rahmen der Vortragsreihe "Frühstart - Physik für Aufgeweckte" über Nanostrukturen und molekulare Rechner

    Zwischen einem Millionstel Meter (Mikrometer) und einem Milliardstel Meter (Nanometer) sind sie klein - die Nanostrukturen. Nur durch den Einsatz von neuesten Lasern und Rastersonden können sie erforscht werden. Warum aber beschäftigt man sich mit diesen physikalischen Objekten, die tausendmal kleiner sind als der Durchmesser eines Menschenhaares?

    Dieser und anderen Fragen geht Prof. Dr. Wolfgang Ertmer in seinem Vortrag "Die faszinierende Welt des Kleinen - Von Nanostrukturen zu molekularen Rechnern" am 18. Januar 2003 um 11 Uhr im Großen Physiksaal der Universität Hannover (Raum E 114) nach. Dabei verweist er auf die Tatsache, dass die Erforschung der Nanostrukturen ganz praktische Bedeutung haben kann: etwa bei der Entwicklung neuartiger Rechner, deren Grundelement aus einzelnen Atomen oder Molekülen besteht. Außerdem können neue Materialien entwickelt werden, die in Brennstoffzellen, Solarzellen, Abgaskatalysatoren, aber auch im Haushalt, zum Beispiel in Klimaanlagen, Verwendung finden.

    Hinweis an die Redaktion
    Für Rückfragen steht Ihnen der Fachbereichskoordinator der Physik,Dr. Stephan Venzke unter Tel. 0511/762-5476 gern zur Verfügung.


    Images

    Criteria of this press release:
    Mathematics, Physics / astronomy
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).