idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/10/2003 15:08

Gedenkfeier am 15. Februar 2003: "Hans-Georg Gadamer und die Philosophie des 20. Jahrhunderts"

Dr. Michael Schwarz Kommunikation und Marketing
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und Heidelberger Akademie der Wissenschaften laden die Medien herzlich ein - Grußwort von Ministerpräsident Erwin Teufel - Festvortrag von Prof. Dr. Jacques Derrida: "Le dialogue ininterrompu: entre deux infinis, le poème"

    Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und Heidelberger Akademie der Wissenschaften laden die Medien zu der akademischen Gedenkfeier "Hans-Georg Gadamer und die Philosophie des 20. Jahrhunderts" am 15. Februar 2003 herzlich ein (Aula der Neuen Universität, Grabengasse 3, 69117 Heidelberg). Eine Anmeldung bis zum 20. Januar 2003 ist erforderlich. Wir bitten Sie, die Plätze bis 11.05 Uhr einzunehmen.

    Dem musikalischen Auftakt werden Begrüßungen durch den Rektor der Universität, Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Hommelhoff, und den Präsidenten der Akademie der Wissenschaften, Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Gisbert Freiherr zu Putlitz, folgen. Das Grußwort spricht Erwin Teufel, Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg, sodann stellt Prof. Dr. Rüdiger Bubner, Philosophisches Seminar der Universität Heidelberg, in seiner Einführung den Festredner vor. Prof. Dr. Jacques Derrida wird zu dem Thema "Le dialogue ininterrompu: entre deux infinis, le poème" sprechen (eine Übersetzung liegt aus). Derridas eigene Philosophie verdankt Gadamer und Heidegger die entscheidenden Impulse. Gerade in jüngster Zeit hat Derrida die Wurzeln seines Denkens in der philosophischen Hermeneutik besonders betont.

    Wir bitten Journalisten, sich bis 20.1. anzumelden bei:
    Nicole Hoffmann
    Universität Heidelberg
    veranstaltungen@rektorat.uni-heidelberg.de

    Inhaltliche Rückfragen von Journalisten bitte an:
    Dr. Michael Schwarz
    Pressesprecher der Universität Heidelberg
    Tel. 06221 542310, Fax 542317
    michael.schwarz@rektorat.uni-heidelberg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Philosophy / ethics, Religion
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).