idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/10/2003 15:11

Bürgerschaftliches Engagement in der Kultur. Chancen und Grenzen

Britta Weber M. A. Pressestelle
Kulturwissenschaftliches Institut

    Kultur Kontroversen -
    Eine Gesprächsreihe des Kulturwissenschaftlichen Instituts, Essen, und des Kulturdezernats der Stadt Essen

    Am 15. Januar 2003, 19:30 Uhr im Kulturwissenschaftlichen Institut, Essen. Goethestr. 31. 45128 Essen.

    Es diskutieren Prof. Dr. Bernd Meyer (Deutscher Städtetag) und Prof. Dr. Roland Roth (Fachhochschule Magdeburg). Die Moderation übernimmt Bernd Wagner (Leiter des Instituts für Kulturpolitik der Kulturpolitischen Gesellschaft, Bonn).

    Bürgergesellschaft und Ehrenamt sind zu einem zentralen Aspekt in der kulturpolitischen Diskussion geworden. Vieles spricht dafür, dass bürgerschaftliches Engagement kein vorübergehendes Modethema sein wird. In einer Zeit, in der öffentliche Einrichtungen zu schmerzhaften Einschnitten in ihre Arbeitsstrukturen gezwungen sind und die gewohnten, langjährigen Bindungen zu Betrieb und Beruf immer brüchiger werden, erlangt das Ehrenamt einen neuen Stellenwert.

    Zudem stellt sich die Frage, ob die rasante Entwicklung der Ökonomie und das lange Zeit vorherrschende Postulat der Gewinnmaximierung zur Verdrängung solidarischer Werte geführt hat, die durch die Moralisierung bürgerschaftlichen Engagements aufgefangen werden soll.

    Weitere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer 0201/7204-0.


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, History / archaeology, Language / literature, Media and communication sciences, Music / theatre, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).