idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/13/2003 11:44

Nachwuchsphysiker trainieren an der BTU für Olympia

Margit Anders Kommunikation & Marketing
Brandenburgische Technische Universität Cottbus

    Das Institut für Physik bereitet Schüler auf Physik-Olympiade vor

    Das Institut für Physik der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus (BTU) wird am 20. und 21. Januar zum Trainingslager für "Olympia-Teilnehmer". Die Mitarbeiter der verschiedenen Lehrstühle des Instituts beteiligen sich an der Vorbereitungswoche für die Internationale Physik-Olympiade und trainieren 11 Gymnasiasten aus Cottbus und Frankfurt/Oder für diesen Wettbewerb.

    Die Schüler, die das Max-Steenbeck-Gymnasium in Cottbus bzw. das Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium in Frankfurt/Oder besuchen, haben in zwei Vorrunden erfolgreich die physikalische Aufgaben in Heimarbeit gelöst. Vier der Teilnehmer der Brandenburger Vorbereitungswoche werden nach Sankelmark (Schleswig-Holstein) fahren, wo die 50 besten Teilnehmer der gesamten, bundesweiten Vorrunde die dritte Runde austragen. Dort qualifizieren sich 15 Jugendliche für die vierte Runde in Kiel. In der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt wird das deutsche Team ausgewählt, das im Juli an der 35. Internationalen Physik-Olympiade in Taiwan teilnimmt.

    An der BTU werden die Schüler aus Cottbus und Frankfurt/Oder in gezielten Übungen auf die speziellen Olympia-Aufgaben vorbereitet. Außerdem absolvieren sie Praktika, die normalerweise erst von Physikstudenten höherer Semester belegt werden, und haben Gelegenheit, in ausgewählte Vorlesungen und Vorträge über aktuelle Forschungsarbeiten hereinzuschnuppern und das Studentenleben kennen zu lernen. Dabei werden sie von der Fachschaft Physik der BTU betreut.

    Die Vorbereitungswoche wird zum fünften Mal veranstaltet. Und das Training ist offensichtlich erfolgreich, denn in den vergangenen Jahres gewannen Brandenburger Teilnehmer bei der Physik-Olympiade mehrere Medaillen. In diesem Jahr sind die Teilnehmer des "Olympia-Trainingslagers" in Frankfurt/Oder untergebracht und kommen für zwei Tage nach Cottbus. Finanziert wird der Aufenthalt vom Landesministerium für Bildung, Jugend und Sport.

    Weitere Informationen bei:
    Karsten Henkel, BTU Cottbus, Lehrstuhl Angewandte Physik-Sensorik, Tel: (0355) 69 40 69,
    Fax: (0355) 69 39 31, E-Mail: henkel@tu-cottbus.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Mathematics, Physics / astronomy
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).