idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/13/2003 12:17

"Tolerante" Software für Konstrukteure

Dipl.-Ing. Mario Steinebach Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Technische Universität Chemnitz

    "Tolerante" Software für Konstrukteure
    LEARNTEC 2003: Neues Lehr- und Lernprogramm "Form- und Lagetoleranzen"

    Wissenschaftler der Professur Konstruktionslehre der TU Chemnitz entwickelten auf dem Gebiet der Technischen Darstellungslehre ein neues Lehr- und Lernprogramm "Form- und Lagetoleranzen". Die Chemnitzer Forscher präsentieren ihre E-Learning-Software vom 4. bis 7. Februar 2003 auf der Fachmesse für Bildungs- und Informationstechnologie LEARNTEC im Kongresszentrum Karlsruhe (Gartenhalle, Gemeinschaftsstand "Forschung für die Zukunft", Stand 309).

    Das Programm wendet sich in erster Linie an Konstrukteure und an Studierende technischer Fachrichtungen. Dank neuer Präsentations- und Animationstechniken kann sich der Nutzer am Computer speziell auf dem umfangreichen Gebiet der Tolerierung von Gestaltabweichungen fit machen. Die im Rahmen des Verbundprojektes "Bildungsportal Sachsen" entwickelte Software behandelt detailliert alle Einzeltoleranzen für Form und Lage und enthält dazu auch Angaben zu Tolerierungsgrundsätzen und Auswahlempfehlungen für die Tolerierung. Das neue Lehr- und Lernprogramm lässt sich an den eigenen Wissensstand anpassen. Die verwendete Menüstruktur erklärt sich selbst. Zahlreiche Links gestatten eine individuelle Aneignung des Stoffes. Vor allem die verwendeten Gestaltungsmittel und Animationen verbessern die Anschaulichkeit der Anwendung enorm und wirken motivierend auf die Wissensaneignung und -kontrolle.

    Weitere Informationen: Technische Universität Chemnitz, Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik, Reichenhainer Straße 70, 09107 Chemnitz, Prof. Erhard Leidich, Telefon (03 71) 5 31 - 46 60, Fax (03 71) 5 31 - 45 60, E-Mail erhard.leidich@mb1.tu-chemnitz.de , Internet: http://www.tu-chemnitz.de/mbv/KonstrLehre


    More information:

    http://www.tu-chemnitz.de/mbv/KonstrLehre


    Images

    Diese Definitionsseite enthält beispielsweise spezifische Angaben sowie weitere isometrische Darstellungen. Grafik: Professur Konstruktionslehre der TU Chemnitz
    Diese Definitionsseite enthält beispielsweise spezifische Angaben sowie weitere isometrische Darstel ...

    None


    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology, Mechanical engineering, Media and communication sciences, Teaching / education
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results
    German


     

    Diese Definitionsseite enthält beispielsweise spezifische Angaben sowie weitere isometrische Darstellungen. Grafik: Professur Konstruktionslehre der TU Chemnitz


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).