idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/13/2003 13:03

Erster Preis der Bälz-Stiftung geht an Diplomanden der FH Trier

Konstanze Kristina Jacob Referat für Öffentlichkeitsarbeit Hauptcampus
Fachhochschule Trier

    Diplomarbeit von Torsten Reindorf wird am 10. Januar in Berlin mit dem 1. Preis der Bälz-Stiftung ausgezeichnet.

    Der Diplom-Ingenieur erhält 1.500 Euro für seine Diplomarbeit zum Thema "Programm zur Simulation vermaschter hydraulischer Schaltungen". Entstanden ist die Arbeit an der Fachhochschule Trier im Studiengang Versorgungstechnik unter der Betreuung von Professor Dr. Burkhard Fromm. "Die Vergabe des ersten Preises an einen Diplomanden unseres Fachbereiches ist als großer Erfolg sowohl für Herrn Reindorf persönlich als auch für unseren Studiengang zu werten", freut sich Professor Fromm.

    Es handelt sich bei Reindorfs Entwicklung um ein Computerprogramm zur Simulation komplexer hydraulischer Schaltungen, die in der Heizungs- und Klimatechnik sowie der Verfahrenstechnik zur Anwendung kommen. Ausgehend von den Parametern der in einer hydraulischen Schaltung verwendeten Anlagenelemente, wie z. B. Pumpen, Ventile, Rohrleitungen usw., ermöglicht dieses Programm eine genaue Analyse des Betriebsverhaltens. Anwendungsbereiche sind die Auslegung und energetische Optimierung hydraulischer Schaltungen. Neben diesen Einsatzgebieten wurde es auch für Ausbildungs- und Lehrzwecke konzipiert: Selbst komplizierte Strömungsvorgänge in hydraulischen Schaltungen können durch das Programm für den Anwender in überschaubarer Form visualisiert werden.
    Das Computerprogramm wird bereits von einer Reihe namhafter Firmen und Einrichtungen eingesetzt.

    Die 1978 von der Firma W. Bälz + Sohn GmbH + Co, Heilbronn gegründete Stiftung will mit dem Wettbewerb zur Förderung der Ingenieurausbildung an den Fachhochschulen der Länder der Bundesrepublik Deutschland beitragen und vergibt die Auszeichnung alle zwei Jahre.

    Abdruck frei, Belegexemplar erbeten. Zeichen: 1.778, Wörter: 232.

    Ansprechpartnerin:
    Dr. Adelheid Ehmke
    Präsidentin
    Fachhochschule Trier
    Tel. 0651 / 8103 - 445


    More information:

    http://www.fh-trier.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Information technology, Mechanical engineering
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).