idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/13/2003 15:40

Universität Jena eröffnet Videoarchiv wichtiger Vorträge im Internet

Axel Burchardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Vorträge zum Nach-Sehen

    Jena (13.01.03) Der Live-Genuss eines interessanten Vortrags ist durch nichts zu ersetzen. Bei der Vielzahl interessanter Veranstaltungen, die an der Friedrich-Schiller-Universität Jena stattfinden, können allerdings kaum alle guten Vorträge miterlebt werden. Um solche Vorträge einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen, hat jetzt die Uni-Pressestelle ein Videoarchiv im Internet eröffnet. Unter http://www.uni-jena.de/content_page_3150.html werden kontinuierlich herausragende allgemeininteressierende Vorträge abrufbar sein, die jederzeit von jedem Internet-PC aus problemlos angeschaut werden können.

    Den Auftakt macht die Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Nikolaus Knoepffler. Der Lehrstuhlinhaber für Angewandte Ethik sprach über "Soll Kant ans Krankenbett und an die Börse? Aufgaben Angewandter Ethik". Als zweites Video ist der Vortrag über "Quantenmesstechnik" von Prof. Dr. Hans Eckhardt Hoenig ansehbar. Der Lehrstuhlinhaber für Kryoelektronik an der Uni Jena sprach im Rahmen der öffentlichen Samstagsvorlesungen der Physikalisch-Astronomischen Fakultät.

    Die technischen Voraussetzungen, um die Vorträge abzurufen, sind ausgesprochen gering. Notwendig dazu ist lediglich ein PC mit Lautsprecher und eine Videoplayer-Software (wie der Real Player). Diese kann über die Seiten des Multimediazentrums der Universität (http://mmz-srv3.rz.uni-jena.de/basis3.htm) kostenlos heruntergeladen werden. Dort erhalten Interessierte auch weitere Informationen zum Multimediaangebot der Universität sowie einen Überblick über andere Veranstaltungsvideos.


    More information:

    http://www.uni-jena.de/content_page_3150.html
    http://mmz-srv3.rz.uni-jena.de/basis3.htm


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).