idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/21/1998 00:00

Sonderkolloquium "Biologie neuronaler Netze"

Dr.-Ing. Karl-Heinz Kutz Presse- und Kommunikationsstelle
Universität Rostock

    Sonderkolloquium"Biologie neuronaler Netze"

    Am Montag, dem 13.07.1998 veranstaltete das Innovationskolleg "Komplexe und zelluläre Sensorsysteme" am Fachbereich Biologie der Universität Rostock ein Sonderkolloquium. Die sieben Referenten/Innen aus Tübingen, Oldenburg, Bochum, München, Bielefeld und Berlin waren zugleich Bewerber/Innen für die neue Professur "Neurobiologie/Neuronale Netzwerke".
    Sie beleuchteten das Thema aus den verschiedensten Blickrichtungen. So wurden u.a. neueste Erkenntnisse zur Informationsverarbeitung biologischer Daten an Beispielen aus dem Sehsystem, wie der Leistung des Fliegenhirns oder des neuronalen Netzes der Retina im Auge dargelegt. Besonders spannend waren die Ausführungen zur Verarbeitung von Bewegungsinformationen bei der Fliege. Mehr als 50 % der Nervenzellen eines Fliegenhirns sind beispielsweise für die Verarbeitung von Bildern verantwortlich. Auch die nachfolgenden Zentren, die der Fliege genaueste Flug-,Wende- und Landemanöver unter visueller Kontrolle erlauben, sind weitgehend aufgeklärt. Mehrere Vorträge befaßten sich mit der Verarbeitung der Sehinformation im sehr gut untersuchten neuronalen Netz des Wirbeltier-Auges. Die gesamte Kodierung durch die Retina wird zur Zeit sehr intensiv erforscht. Hierdurch wird eine Übersetzung der Bilder von der Umgebung in eine "Sprache" erzielt, in der das Gehirn sie übernehmen kann. Diese Untersuchungen sind vor allem für die Entwicklung künstlicher Sehhilfen wie die des Retina-Implantates wichtig.
    Die Darstellung dieser interessanten Forschungsprojekte verdeutlichte, daß die Berufung eines der Bewerber oder einer der zwei Bewerberinnen als Professor/In für "Neurobiologie/Neuronale Netzwerke" nach Rostock eine Bereicherung für unsere Universität sein wird.

    Gesine Selig


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Information technology, interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research projects, Science policy, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).