idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/02/2014 10:55

Bahningenieur studieren

Erhard Jakobs Pressestelle
Technische Hochschule Mittelhessen

    Einen sechssemestrigen Studiengang Bahningenieur bietet die Technische Hochschule Mittelhessen ab dem kommenden Wintersemester an. Der Studiengang ist nicht zulassungsbeschränkt und schließt mit dem akademischen Grad „Bachelor of Engineering“ ab. Der Zuschnitt des Studiums ist bundesweit einmalig. Es kombiniert mathematisch-naturwissenschaftliche Grundlagen, Datentechnik, Informationstechnik, Elektrotechnik, Bauwesen und Aspekte des Schienenverkehrs.

    „In der Bahnindustrie fallen oft komplexe Aufgaben an, für deren Lösung das Know-how verschiedener Fachexperten gebraucht wird. Die haben aber oft nicht den nötigen Gesamtüberblick. Gebraucht werden deshalb spezielle Allrounder, die dieser Herausforderung gewachsen sind. Unsere Studenten sollen das System Bahn als komplexes Ganzes verstehen“, sagt Dr. Frank Lademann, Professor für Bahnsysteme und Verkehrstechnik am Fachbereich Bauwesen.

    Mathematik, Physik, Elektrotechnik, Technische Mechanik und Informatik gehören zu den Grundlagenfächern, die in den ersten zwei Semestern vorgesehen sind. Bereits im Grundstudium, das am Standort Friedberg angeboten wird, arbeiten die Studentinnen und Studenten gemeinsam an Projekten und lernen interdisziplinär zusammenzuarbeiten.

    Im dritten und vierten Semester geht es um Planung, Entwurf, Bau und Instandhaltung von Bahnanlagen. Projekte zur „Reaktivierung einer Strecke“ oder zur „PC-gestützten Bahnplanung“ sorgen für den Praxisbezug. Im fünften Semester stehen drei Vertiefungsrichtungen zur Wahl: Bau, Elektrotechnik sowie Informations- und Simulationstechnik. Für eine Praxisphase in einem kooperierenden Unternehmen und die Abschlussarbeit ist das letzte Semester reserviert.

    Prof. Dr. Manfred Merkel vom Fachbereich Mathematik, Naturwissenschaften und Datenverarbeitung (MND) sieht für die fertigen Bahningenieure hervorragende Berufschancen: „Es gibt nur wenige Absolventen mit vergleichbaren Kompetenzen. Die Nachfrage ist groß, denn in den nächsten Jahren stehen im Bahnsektor Planungsaufgaben im Milliardenwert an, für die neue Mitarbeiter dringend gebraucht werden.“

    Neben Bauwesen und MND ist auch der Fachbereich Informationstechnik – Elektrotechnik – Mechatronik am Studiengang beteiligt. Der Studienbeginn ist im Sommer- und im Wintersemester möglich. Kooperationspartner sind unter anderem die Deutsche Bahn, die Hessische Landesbahn, die Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt und verschiedene Ingenieurbüros.

    Die Einschreibung für das kommende Semester ist ab Mitte Juli möglich (www.thm.de). Das Studium beginnt Mitte Oktober. Weitere Informationen gibt es bei tobias.ries@mnd.thm.de (Tel. 06031-604-4782).


    Images

    Bahningenieure werden nicht nur am Frankfurter Hauptbahnhof gebraucht.
    Bahningenieure werden nicht nur am Frankfurter Hauptbahnhof gebraucht.

    None


    Criteria of this press release:
    Journalists, Teachers and pupils
    Construction / architecture, Electrical engineering, Information technology, Traffic / transport
    transregional, national
    Cooperation agreements, Studies and teaching
    German


     

    Bahningenieure werden nicht nur am Frankfurter Hauptbahnhof gebraucht.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).