idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/15/2003 17:05

Kundenbeziehungen: Symposion CRM 2003 mit Praxisbeispielen und Ergebnissen aus der Wissenschaft

Dr. Thomas Pleil Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt

    In der Welt der Marketing-, Vertriebs- und Computerexperten wurde kaum ein Schlagwort in den letzten Monaten mehr zitiert als Customer Relationship Management (CRM). Aber welcher Mehrwert steckt für Unternehmen hinter CRM? Wie kann dieses Konzept einer dauerhaften und gewinnbringenden Kundenbeziehung erfolgreich für das eigene Unternehmen umgesetzt werden, beziehungsweise lohnen sich die Investitionen? Diesen Fragen geht das zweite Symposion zu CRM an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) am 12. März 2003 nach.

    Veranstaltet wird die Tagung vom FWI Förderverein für Wirtschaftsinformatik e.V. Bereits das erste Symposium im vergangenen Jahr stieß mit 120 Teilnehmern aus regionalen und überregionalen Unternehmen auf großes Interesse. Die diesjährige Veranstaltung wird unterstützt von SPSS, der Marketingzeitschrift "absatzwirtschaft" sowie von der Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern; sie findet an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der KU in Ingolstadt statt.

    Neben wissenschaftlichen Beiträgen kommen bei dem Symposium Experten aus der Unternehmenspraxis zu Wort. So berichten CRM-Spezialisten von accenture, Siemens Business Services, DaimlerChrysler, Quelle, SPSS und maihiro über ihre Erfahrungen mit dem Einsatz von CRM. Unter anderem wird auf die Verbindung zwischen CRM und Data Warehouse bei Quelle eingegangen oder auf die Auswahl von CRM-Tools. Der Lehrstuhl für Wirtschaftinformatik der KU stellt beispielsweise eine Untersuchung zur Meinung der Kunden zu CRM vor.

    Das genaue Programm sowie nähere Informationen zu der Veranstaltung stehen auf der Homepage des Fördervereins (www.fwi-online.de; Kontakt: info@fwi-online.de, Tel.: 0841/937-1871). Zu der Tagung sind alle Interessenten eingeladen. Die Teilnahmegebühr einschließlich Verpflegung und Unterlagen beträgt 95 Euro, Mitglieder des Vereins nehmen kostenlos teil. Die Kapazität ist begrenzt; Anmeldeschluss ist der 5. März 2003.


    More information:

    http://www.fwi-online.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).