idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/21/1998 00:00

Veniae legendi

Peter Pietschmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Ulm

    Veniae legendi

    Die Universität Ulm hat die Venia legendi verliehen an:

    Dr. med. Gregor Antoniadis, Abteilung Neurochirurgie der Universität Ulm, für das Fach Neurochirurgie; Dr. Antoniadis ist damit Privatdozent der Medizinischen Fakultät der Universität Ulm. Das Thema seiner Habilitationsschrift lautet: »Nervenregeneration nach Transplantation autologer Skelettmuskelinterponate und ihr Vergleich mit herkömmlichen autologen Interponaten«.

    Dr. rer. nat. Karl-Heinz Esser, Abteilung Vergleichende Neurobiologie der Universität Ulm, für das Fach Zoologie und Neurobiologie; Dr. Esser ist damit Privatdozent der Fakultät für Naturwissenschaften der Universität Ulm. Das Thema seiner Habilitationsschrift lautet: »Akustische Kommunikation und Hören bei neotropischen Fledermäusen«.

    Dr. sportwiss. Katharina Meyer, Herzzentrum Bad Krozingen, für das Fach Präventive und Rehabilitative Sportmedizin; Dr. Meyer ist damit Privatdozentin der Medizinischen Fakultät der Universität Ulm. Das Thema ihrer Habilitationsschrift lautet: »Der Einsatz der Spiroergometrie in der Belastungstestung sowie in der Dosierung und Effektivitätskontrolle von körperlichem Training bei Patienten mit schwerer chronischer Herzinsuffizienz«.

    Dr. med. Aruna Raghavachar, Abteilung Innere Medizin III der Universität Ulm, für das Fach Innere Medizin; Dr. Raghavachar ist damit Privatdozent der Medizinischen Fakultät der Universität Ulm. Das Thema seiner Habilitationsschrift lautet: »Stimulation der eosinophilen Granulopoese durch T-Lymphozyten: Experimentelle und klinische Untersuchungen bei idiopathischem hypereosinophilem Syndrom«.

    Dr. med. Hans-Ulrich Strohmenger, Abteilung Klinische Anästhesiologie der Universität Ulm, für das Fach Anästhesiologie; Dr. Strohmenger ist damit Privatdozent der Medizinischen Fakultät der Universität Ulm. Das Thema seiner Habilitationsschrift lautet: »Untersuchungen zur Spektralanalyse des Kammerflimmerns«.


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).