idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/21/1998 00:00

Zum 2. Mal: Trainee-Programm für Geisteswissenschaftler

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Das erste Trainee-Programm für Geisteswissenschaftler ist Ende Juni erfolgreich zu Ende gegangen. Prof. Dr. Detlef K. Müller (Institut für Pädagogik) bietet diesen berufsvorbereitenden, einjährigen Kurs auch in diesem Jahr wieder gemeinsam mit dem Personaltrainings-Unternehmen Jürgen Fulde, Düsseldorf, an.

    Nachfrage schafft Angebote
    Zum 2. Mal: Trainee-Programm für Geisteswissenschaftler
    Bewerbung noch bis zum 15. September

    Nr. 153

    Die Nachfrage aus der Wirtschaft war etwa dreimal so hoch wie die Teilnehmerzahl des ersten Trainee-Programms für Geisteswissenschaftler an der RUB, das Ende Juni dieses Jahres erfolgreich zu Ende ging. Grund genug für Prof. Dr. Detlef K. Müller (Institut für Pädagogik) diesen berufsvorbereitenden, einjährigen Kurs auch in diesem Jahr wieder gemeinsam mit dem Personaltrainings-Unternehmen Jürgen Fulde, Düsseldorf, anzubieten. Das Trainee-Programm wird aus Mitteln des Landesarbeitsamtes Düsseldorf finanziert und über das Arbeitsamt Bochum betreut.

    ANMELDUNG: WER, WANN, WO?

    Absolventen mit B.A.- und M.A.-Abschlüssen können sich bis zum 15. September 1998 anmelden bei Prof. Dr. K. Müller, Institut für Pädagogik, Lehrstuhl für Sozialgeschichte der Erziehung und des Bildungswesens, Tel.: 0234/700-4743, Fax: 0234/7094-241, e-mail: detlef.k.mueller@ruhr-uni-bochum.de

    Umfassende Vorbereitung

    Das Trainee-Programm beginnt mit einem dreimonatigen Einführungskurs unter der Leitung des Unternehmensbüros Fulde. Die darin vermittelten Grundlagen umfassen ein weites Spektrum: von Kenntnissen in VWL und BWL, Kosten- und Leistungsrechnung sowie Arbeits- und Vertragsrecht über Fragen der Arbeitsorganisation, Personalführung und des Projektmanagements bis hin zu Marketing und PR-Arbeit.

    Namhafte Unternehmen melden Interesse an

    Während des anschließenden dreivierteljährigen "Training on the job" legen die Trainees regelmäßig Berichte über ihre Tätigkeiten vor. Das Unternehmensbüro Fulde und Prof. Müller betreuen die Teilnehmer permanent und stehen zugleich in Kontakt mit den beteiligten Unternehmen. Im ersten Kurs hatten 20 regionale und überregionale Unternehmen mit unterschiedlichen Ausrichtungen Trainee-Plätze bereitgestellt, darunter die Thyssen Industrie AG, die VEBA Öl AG, die TUI GmbH, die Messe Essen GmbH und der Deutsche Bundestag, Referat Öffentlichkeitsarbeit. Darüber hinaus waren mehr als 60 Unternehmen an den Absolventen des Programms interessiert. Von den 25 Teilnehmern hatten bis Ende April 1998 die meisten bereits ihre Übernahme in ein Regelarbeitsverhältnis erreicht.


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Law, Politics, Psychology, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).