idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/07/2014 09:09

MBA: Einmaliges Studienangebot für Apotheker startet

Christiane Rathmann Stabsstelle Kommunikation
Hochschule Reutlingen

    Ein neues Studienangebot für Apotheker ist in diesen Tagen gestartet: Die Landesapothekerkammer Baden-Württemberg und die ESB Business School der Hochschule Reutlingen haben das Masterprogramm Management für Apotheker (PharmaMBA) gemeinsam initiiert. Apotheker aus ganz Deutschland und dem Ausland erlangen im Rahmen dieses Studienprogramms fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse, die für den Betrieb einer modernen Apotheke unerlässlich sind.

    12 Apothekerinnen und Apotheker nehmen an diesem ersten Kurs teil. Unter ihnen sind Apothekeninhaber, angestellte Apotheker in öffentlichen Apotheken und Industrieapotheker, teilweise mit langjähriger Berufserfahrung, teilweise direkt von der Universität. Sie werden sich in den kommenden zwei Jahren intensiv mit Themen wie Finanzierung, Personalführung, strategisches Management, Marketing oder den rechtlichen Grundlagen des Apothekenbetriebs auseinandersetzen. Nach ihrer Master-Thesis, die im vierten Semester anzufertigen ist, dürfen die Absolventen den international anerkannten Titel Master of Business Administration (MBA) führen.

    "Das Besondere an diesem Konzept ist, dass es genau auf die Bedürfnisse von Apothekern zugeschnitten ist", so Dr. Karsten Diers, Geschäftsführer der Landesapothekerkammer Baden-Württemberg, bei der heutigen Auftaktveranstaltung zum Start des PharmaMBA. "Die Anmeldungen aus ganz Deutschland und sogar aus dem Ausland zeigen, dass wir mit diesem neuen Studienprogramm richtig liegen."

    Prof. Dr. Hendrik Brumme, Präsident der Hochschule Reutlingen: "Mit diesem Master-Programm bereiten wir die Apotheker auf zukünftige Herausforderungen vor, denn hier wird sich in Zukunft viel tun. Wir vermitteln Wissen vielerlei Disziplinen - von der Logistik oder der Unternehmensführung bis hin zu den notwendigen Kompetenzen die man braucht, um auf neue Entwicklungen reagieren zu können."

    Apotheker lernen im Rahmen dieses Studienprogramms, die immer komplexer werdenden Anforderungen des Gesundheitssystems erfolgreich zu managen. Das Curriculum des Studienprogramms wurde in enger Abstimmung zwischen den Partnern erarbeitet. Das Programm wird von der Weiterbildungsstiftung der Hochschule Reutlingen, der Knowledge Foundation, aufgelegt.


    More information:

    http://www.reutlingen-university.de
    http://www.esb-business-school.de
    http://www.pharmamba.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Students
    Economics / business administration, Medicine
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).