idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/16/2003 17:29

Abschlusspräsentation von René Pollesch

Christel Lauterbach Presse, Kommunikation und Marketing
Justus-Liebig-Universität Gießen

    Gastprofessur am Institut für Angewandte Theaterwissenschaft der Universität Gießen inszeniert mit Studierenden drei seiner Stücke. -Termine: am Sonntag, den 19. Januar 2003, und Montag, den 20. Januar 2003, jeweils ab 20 Uhr auf der Probebühne des Instituts für Angewandte Theaterwissenschaft im Philosophikum II, Haus A, Raum 108 (Karl-Glöckner-Straße 21, Gießen).

    Im ersten Teil des Wintersemesters 2002/03 hatte der Berliner Regisseur und Autor René Pollesch eine Gastprofessur am Institut für Angewandte Theaterwissenschaft der Universität Gießen inne. Pollesch, der in den achtziger Jahren selbst am Gießener Institut studiert hat, wurde für seine politischen Theatertexte, die gesellschaftliche Veränderungen in Form von deren medialer Verarbeitungen in Diskursen und Bildern aufzeigen, u.a. mit dem Mühlheimer Dramatikerpreis ausgezeichnet. Während seiner Gastprofessur hat er mit Studierenden des Instituts drei seiner Texte inszeniert sowie einen Workshop geleitet, in dem Studierende eigene Texte schreiben konnten.

    In einer Abschlusspräsentation werden seine drei Stücke "Sex", "Insourcing des Zuhause. Menschen in Scheißhotels" - beide waren Teile der Trilogie, die Pollesch im Prater, der kleinen Spielstätte der Berliner Volksbühne, in der Spielzeit 2001/02 zur Aufführung brachte - und "Erste Vorstellung" gezeigt. In einem vierten Teil werden Studierende des Instituts ihre Texte lesen, die im Rahmen der Gastprofessur entstanden sind.


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, Language / literature, Music / theatre, Social studies
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).