idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/08/2014 09:41

VacuumTechExpo – ein Zugang zum russischen Markt

Annett Arnold Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Elektronenstrahl- und Plasmatechnik FEP

    Innovationen in Vakuumbeschichtung werden durch Sächsische Industrieunternehmen und Forschungseinrichtungen auf der VacuumTechExpo vom 15.–17. April in Moskau vorgestellt. Die 9. VacuumTechExpo ist eine der bedeutendsten internationalen Ausstellungen für Hersteller von Vakuumausrüstungen und Beschichtungstechnologien in Russland.

    Das Fraunhofer-Institut für Elektronenstrahl- und Plasmatechnik FEP sowie die sächsischen Unternehmen CREAVAC GmbH, GfE Metalle und Materialien GmbH und VON ARDENNE GmbH treffen sich auf der Messe in Sokolniki in Moskau. Die Europäische Forschungsgesellschaft Dünne Schichten EFDS, als Verein mit 180 Mitgliedern, ist ebenfalls auf dem Gemeinschaftsstand vertreten.

    Im Rahmen der Messe veranstaltet das Fraunhofer FEP am 15. April das Spezial-Seminar »Application-driven Productive Vacuum Technology« mit deutschen und russischen Organisationen. Das Konzept des Seminars besteht darin, Technologien von der Entwicklungs- und Anwendungsseite zu beleuchten. Funktionelle Beschichtungen für industrielle Anwendungen in der Elektronik, Optik, Sensorik und Photovoltaik stehen dabei im Mittelpunkt.

    Beim Seminar wird das Fraunhofer FEP die Herausforderungen beim Transfer von Präzisionsbeschichtungen in industrielle Anwendungen erläutern, die Technologieentwicklungskette von CdTe-Solarzellen darstellen und die Möglichkeiten der Beschichtung von großen Flächen für dekorative Anwendungen aufzeigen.

    Mit diesem gemeinschaftlichen Auftritt in Moskau unterstreichen alle beteiligten Unternehmen und Forschungseinrichtungen, dass Sachsen ein leistungsfähiges Zentrum der industriellen Vakuumbeschichtungstechnik in Deutschland ist, das an Kooperationen mit russischen Partnern interessiert ist.

    Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Pavillon 2 auf unserem Gemeinschaftsstand A 209.

    Weitere Informationen zur Messe und das Seminarprogramm finden Sie unter: www.fep.fraunhofer.de/vacuumtechexpo

    Wissenschaftlicher Ansprechpartner:
    Waldemar Schönberger, +49 351 2586-139, waldemar.schoenberger@fep.fraunhofer.de

    Pressekontakt:

    Annett Arnold
    Fraunhofer-Institut für Elektronenstrahl- und Plasmatechnik FEP | Phone +49 351 2586 452 | Annett.Arnold@fep.fraunhofer.de
    Winterbergstraße 28 | 01277 Dresden | Deutschland | www.fep.fraunhofer.de


    Images

    Innovationen in Vakuumbeschichtung
    Innovationen in Vakuumbeschichtung


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
    Construction / architecture, Economics / business administration, Energy, Materials sciences, Mechanical engineering
    transregional, national
    Cooperation agreements, Transfer of Science or Research
    German


     

    Innovationen in Vakuumbeschichtung


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).