idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/17/2003 15:14

"Us and Them: A Neurophysiological Perspective on Intersubjective Relations"

Britta Weber M. A. Pressestelle
Kulturwissenschaftliches Institut

    Ein Vortrag von Prof. Dr. Vittorio Gallese (Università di Parma, Italien)
    am 20.01.03, 18:00 Uhr c.t.,
    im Kulturwissenschaftlichen Institut, Goethestr. 31, 45128 Essen

    In nur wenigen Forschungsdisziplinen erscheint der Begriff der Interdiziplinarität treffender angebracht als bei der wissenschaftlichen Untersuchung des menschlichen Bewußtseins. Sowohl Neurobiologen als auch Philosophen, Psychologen und Mediziner beschäftigen sich eingehend mit der Frage, wie äußere Einflüsse in die innere Welt des Denkens und Fühlens eines Menschen Zugang finden: Warum können wir manchmal das Verhalten einer anderen Person vorhersagen? Wie lässt sich "Mit-Gefühl" erklären und die Tatsache, dass wir gelegentlich den Eindruck haben, fremde Gedanken lesen zu können?

    Vittorio Gallese und seine Kollegen von der Universität Parma erklären diese Phänomene mit den sogenannten "Spiegelneuronen". Diese befinden sich in zwei Hirnregionen und werden bei der Ausübung bestimmter Handlungen aktiviert. Dies geschieht ebenfalls, wenn eine andere Person bei diesen Bewegungen beobachtet wird. "Spiegelneuronen" lassen demnach auch Rückschlüsse auf das Lernen durch Nachahmung zu. Zudem liefern sie für die Entwicklung der Sprache einen Erklärungsansatz, da eine der betreffenden Hirnregionen - das Broca-Zentrum - das motorische Sprachzentrum ist.

    Weitere Informationen erhalten Sie unter www.kwi-nrw.de oder unter der Telefonnummer 0201/7204-0.


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Geosciences, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Philosophy / ethics, Psychology, Religion
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).