idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/20/2003 09:56

Forschung erfolgreich vermarkten: Ratgeber füllt Lücke

Ole Lünnemann Referat Hochschulkommunikation
Universität Dortmund

    Wissenschaftler sind darauf angewiesen, mehr und mehr Forschungsprojekte in Zusammenarbeit mit Unternehmen durchzuführen. Für den Erfolg dieser Kooperationen müssen sie etwas tun, was ihnen zunächst einmal fremd sein dürfte: sich und ihre Forschung vermarkten. Professionelles Marketing zu lernen, dazu blieb aber während des Studiums weder Zeit noch Gelegenheit. Der vorliegende Ratgeber füllt diese Lücke.

    Vermittelt werden in übersichtlichen Abschnitten die Inhalte einer Workshopreihe, die von der Transferstelle der Universität Dortmund für Wissenschaftler aller Fachrichtungen entwickelt wurde. Ein deutlicher Schwerpunkt des Ratgebers liegt auf der Vermittlung kommunikativer Kompetenzen, die entscheidend für den Erfolg von Marketing sind. Denn um leicht abgewandelt mit Paul Watzlawick zu sprechen: Man kann sich nicht nicht vermarkten!

    Das Buch ist beim Springer-Verlag erschienen und im Buchhandel für 34,95 Euro erhältlich. (Universität Dortmund (Hrsg), Forschung erfolgreich vermarkten, Springer-Verlag, ISBN 3-540-44078-X)

    Ansprechpartner:
    Fritz Krieger
    Universität Dortmund
    Transferstelle
    Tel. 0231-755-2494
    E-Mail: fritz.krieger@uni-dortmund.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).