TU Dresden erhält als erste Technische Universität Deutschlands Ökosiegel nach EG-Öko-Audit-Verordnung
Nach der erfolgreichen Prüfung aller Aktivitäten im Umweltschutz wird der TU Dresden als erster Technischen Universität in Deutschland die Registrierungsurkunde über die Eintragung in das EMAS-Verzeichnis übergeben.
Die Übergabe der Urkunde findet am 24. Januar 2003, 13:00 Uhr im Festsaal der Fakultät Wirtschaftswissenschaften, Hülsse-Bau, Helmholtzstraße 10, statt.
Die Urkunde wird durch Hartmut Paul, Präsident der IHK Dresden, an den Rektor der TUD Prof. Achim Mehlhorn übergeben.
Vertreter der Medien sind zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen.
Vom 25. bis 29. November 2002 besuchten zwei Gutachter der Gerling Cert Umweltgutachter GmbH Werkstätten und Labore auf dem Kerngelände der TUD und befragten Mitarbeiter und Studierende zu Themen des Umweltschutzes. Dabei gelangten die Gutachter zu der Überzeugung, dass der Gedanke des Umweltschutzes an der TU Dresden ausgeprägt und umgesetzt ist. Weit über Mülltrennung und Energiesparmaßnahmen hinaus ist es der TUD gelungen, klare Normen für das Umweltmanagement zu definieren und verantwortliche Ansprechpartner innerhalb der Universität zu benennen.
Die Gutachter zeigten sich vor allem von der Breite der Angebote der Lehrveranstaltungen zu umweltrelevanten Themen begeistert, angefangen von der Öko-Poetik bei den Sprach- und Literaturwissenschaften bis hin zu Vorlesungen zum betrieblichen und technischen Umweltschutz an verschiedenen Fakultäten.
Informationen für Journalisten:
Kathrin Brömmer, Tel. 0351 463-34758, -34313
E-Mail: Kathrin.Broemmer@mailbox.tu-dresden.de
http://www.tu-dresden.de/emas/
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Organisational matters
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).