idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/21/1998 00:00

Osnabrücker Historiker nach Berlin und Oslo eingeladen

Marietta Fuhrmann-Koch Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Osnabrück

    Der Historiker und langjährige Direktor des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück, Prof. Dr. Klaus J. Bade, hat für das akademische Jahr 2000/2001 Einladungen an das Institute for Advanced Study / Wissenschaftskolleg zu Berlin und an das Centre for Advanced Study (SHS) der Norwegian Academy of Sciences and Letters erhalten, um dort an Forschungsprojekten auf dem Gebiet der Migrations- und Minderheitenforschung mitzuwirken.

    Pressemitteilung
    Osnabrück, 21. Juli 1998 / Nr. 113/98

    Osnabrücker Historiker nach Berlin und Oslo eingeladen
    Prof. Dr. Klaus J. Bade soll an verschiedenen Forschungsprojekten mitwirken

    Der Historiker und langjährige Direktor des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück, Prof. Dr. Klaus J. Bade, hat für das akademische Jahr 2000/2001 Einladungen an das Institute for Advanced Study / Wissenschaftskolleg zu Berlin und an das Centre for Advanced Study (SHS) der Norwegian Academy of Sciences and Letters erhalten, um dort an Forschungsprojekten auf dem Gebiet der Migrations- und Minderheitenforschung mitzuwirken. Wie Prof. Bade jetzt mitgeteilt hat, wird er voraussichtlich die Einladung nach Berlin annehmen und die vom SHS erbetene Forschungsbegleitung durch periodische Besuche in Norwegen wahrnehmen.

    In Berlin will Prof. Bade die ersten Arbeiten zu einer Geschichte der Minderheiten in Europa seit der Frühen Neuzeit aufnehmen. Das auf mehrere Jahre angelegte Forschungsprojekt wurde von Prof. Bade zusammen mit dem Direktor des Institute for History of European Expansion der niederländischen Universität Leiden, Prof. Dr. Pieter C. Emmer, konzipiert und zielt darauf, eine "Enzyklopädie europäischer Minderheiten" zu erstellen. An der englischsprachigen Enzyklopädie, die insbesondere neue Forschungsansätze berücksichtigen wird, beteiligen sich Wissenschaftler verschiedener europäischer Länder. Am SHS in Oslo soll nach Angaben von Prof. Bade unter Mitwirkung von Wissenschaftlern aus Norwegen, Polen, Finnland und Schweden eine epochenübergreifende Gesamtdarstellung zur Migrationsgeschichte Nordeuropas entstehen. 2000/2001 werde zunächst das erste Teilprojekt bearbeitet, so der Osnabrücker Historiker.

    Prof. Bade lehrt am Fachbereich Kultur- und Geowissenschaften der Universität Osnabrück Neueste Geschichte und gehört nach wie vor dem IMIS-Vorstand an. Der Osnabrücker Wissenschaftler, der Gastprofessuren der Universitäten Harvard und Oxford innerhatte, war im akademischen Jahr 1996/97 Fellow am Netherlands Institute for Advanced Study (NIAS) der Royal Netherlands Academy of Arts and Sciences.


    Images

    Criteria of this press release:
    History / archaeology, Law, Politics, Social studies
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).