idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/20/2003 13:43

"Chemistry inside" - Frankfurter Auftaktveranstaltung zum Jahr der Chemie 2003

Dr. Christine Dillmann Kommunikation
DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V.

    Das Wissenschaftsjahr 2003 steht ganz im Zeichen der Chemie. Unter dem Motto "Chemistry inside" - Vom Reich der Moleküle zu Produkten unseres Alltags - findet am Freitag, dem 31. Januar 2003, um 14.30 Uhr die Frankfurter Auftaktveranstaltung auf dem Campus Westend, Festsaal 823 im Casino, der Johann Wolfgang Goethe-Universität statt. Sie wird von der DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V., der Johann Wolfgang Goethe-Universität und den in Frankfurt ansässigen wissenschaftlichen Gesellschaften organisiert. In Vorträgen, Experimenten und der begleitenden Ausstellung wird Chemie zum Anfassen und für Jedermann geboten. Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft der Frankfurter Oberbürgermeisterin Petra Roth.

    Superleichte Handys, Regenschirme, Babywindeln - saubere Badewannen und 3-Liter-Autos: in allem steckt Chemie. Viele Dinge, die für uns zum täglichen Leben und Komfort gehören, sind ohne Chemie nicht möglich. In zwei Vorträgen und einer Experimental-Show werden am Freitag, dem 31. Januar 2003, auf dem Campus Westend der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt, die faszinierenden Seiten und Möglichkeiten der Chemie vorgestellt.

    Die Idee zu den Wissenschaftsjahren geht auf die Initiative "Wissenschaft im Dialog" zurück, die von der Bundesforschungsministerin Edelgard Bulmahn, dem Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft und den großen Forschungsorganisationen 1999 ins Leben gerufen wurde. Die Jahre sollen die aktuelle Forschung transparenter machen und einen lebendigen Dialog zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit fördern. Im Jahr 2000 machte die Physik den Anfang, 2001 war das Jahr der Lebenswissenschaften, 2002 das Jahr der Geowissenschaften. Das Wissenschaftsjahr der Chemie 2003 wird gemeinsam vom BMBF, Wissenschaft im Dialog und den Chemieorganisationen veranstaltet.

    Weitere Informationen und Anmeldung:
    DECHEMA e.V., Öffentlichkeitsarbeit
    Tel.: 069 / 75 64-296, -375, Fax: 069 / 75 64-272, E-Mail: presse@dechema.de
    www.dechema.de/jdc und www.jahr-der-chemie.de


    More information:

    http://www.dechema.de/jdc
    http://www.jahr-der-chemie.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).