idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/30/2014 14:10

Lungen-Experten aus der ganzen Welt treffen sich in Hannover

Stefan Zorn Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Medizinische Hochschule Hannover

    Pressegespräch zu Symposium am 8. Mai um 12.15 Uhr im Schloss Herrenhausen

    Vom 8. bis 10. Mai 2014 treffen sich im Schloss Herrenhausen 350 internationale Experten, um über die neuesten Forschungs- und Therapieansätze für Lungenerkrankungen zu diskutieren. Im Fokus des Symposiums „Lung Regeneration and beyond: BREATH meets REBIRTH“ stehen dabei zum Beispiel innovative Methoden im Bereich Transplantation, Stammzellforschung und künstliche Organe.

    Lungenerkrankungen sind nicht nur in Deutschland, sondern weltweit eine der häufigsten Todesursachen. Nach dem aktuellen Europäischen Weißbuch Lunge gehen zehn Prozent aller Todesfälle in Europa auf eine Lungenerkrankung wie Lungenkrebs und chronisch-obstruktive Lungenerkrankung (COPD) zurück. Hauptursache für die zunehmenden Erkrankungen sind Umwelteinflüsse, Zigaretten und Infektionen wie EHEC und Schweinegrippe, die Pneumonien, also Lungenentzündungen, verursachen. Derzeit gibt es für die meisten chronischen Lungenerkrankungen kaum wirksame Therapieansätze.

    Wir laden alle Medienvertreter zu einem Pressegespräch ein am

    Donnerstag, 8. Mai 2014,
    von 12.15 bis 13.15 Uhr
    im Seminarraum 4 im Erdgeschoß des Schloss Herrenhausen,
    Herrenhäuser Straße 5, 30419 Hannover

    Ihre Gesprächspartner sind:

    Professor Dr. Tobias Welte, Direktor der Klinik für Pneumologie an der
    Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und des hannoverschen
    Standorts des Deutschen Zentrum für Lungenforschung, BREATH

    Professor Dr. Axel Haverich, Direktor der MHH-Klinik für Herz-, Thorax-,
    Transplantations- und Gefäßchirurgie und Sprecher des Exzellenzclusters<
    REBIRTH

    Professor Dr. Ulrich Martin, Leiter der Leibniz Forschungslaboratorien
    für Biotechnologie und künstliche Organe an der MHH

    Das Symposium ist eine gemeinsame Initiative des hannoverschen Standorts des durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Deutschen Zentrums für Lungenforschung BREATH (Biomedical Research in Endstage and Obstructive Lung Disease) und des durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft geförderte Exzellenzclusters REBIRTH (Von Regenerativer Biologie zu Rekonstruktiver Therapie). Auch das Land Niedersachsen unterstützt die beiden Forschungsverbünde.

    Im Anschluss an das Pressegespräch ist ein Foto vom Organ Care System (OSC), in dem Spenderorgane körperwarm transportiert, von Spenderblut durchflossen und mit Nährstoffen versorgt werden können, möglich.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Medicine
    transregional, national
    Press events, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).