idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/24/2003 11:03

Verdienste um die Behandlung krebskranker Patienten

Dr. Annette Tuffs Unternehmenskommunikation
Universitätsklinikum Heidelberg

    Bundesverdienstkreuz an Prof. Dr. Dr. Michael Wannenmacher verliehen

    Für seine Verdienste um die Behandlung krebskranker Patienten hat Prof. Dr. Dr. Michael Wannenmacher das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse erhalten. Mehr als 30 Jahre habe er sich beispielhaft als Arzt und Wissenschaftler engagiert, erklärte Prof. Peter Frankenberg, Wissenschaftsminister des Landes Baden-Württemberg, der die Ehrung heute in Heidelberg vornimmt.

    Prof. Wannenmacher (64) ist seit 1988 Geschäftsführender Direktor der Radiologischen Universitätsklinik Heidelberg und seit 1997 Vorsitzender des Tumorzentrums Heidelberg/Mannheim. Zu den Schwerpunkten des international bekannten Experten für Strahlentherapie gehören klinische und experimentelle Studien, die sich mit der Ermittlung wirksamer, aber möglichst schonender Strahlendosen bei "systemischen" Krebserkrankungen, die den gesamten Körper betreffen, befassen, oft in Kombination mit Chemotherapie. So konnte das optimale Bestrahlungsregime für eine Blutkrebserkrankung des Kinder- und Jugendalters, den Morbus Hodgkin, entwickelt werden.

    Weitere Schwerpunkte Prof. Wannenmachers sind die gezielte stereotaktische Bestrahlung lokalisierter Tumoren sowie der gemeinsame Einsatz von Strahlentherapie und Hyperthermie. Richtungsweisend ist seine erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Schwerionenforschung, Darmstadt, und dem Deutschen Krebsforschungszentrum Heidelberg. Durch Bestrahlung mit schweren Ionen können bislang unheilbare Tumoren behandelt werden. Die Erweiterung der Strahlenklinik zur Schwerionentherapie ist vom Wissenschaftsrat genehmigt und wird derzeit am Heidelberger Klinikum vorbereitet.

    Prof. Wannenmacher hat sich neben seiner umfangreichen klinischen und wissenschaftlichen Tätigkeit in verantwortlichen Positionen für Klinikum, Fakultät und wissenschaftliche Fachgesellschaften engagiert. In den Jahren 1990 bis 1993 war er Ärztlicher Direktor des Universitätsklinikums Heidelberg und 1999 bis 2001 Prodekan der Medizinischen Fakultät der Universität Heidelberg. Das Amt des Präsidenten der Deutschen Krebsgesellschaft hatte er von 1992 bis 1996 inne.


    Images

    Prof. Dr. Dr. Michael Wannenmacher / Foto: Medienzentrum Universitätsklinikum Heidelberg
    Prof. Dr. Dr. Michael Wannenmacher / Foto: Medienzentrum Universitätsklinikum Heidelberg


    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Personnel announcements
    German


     

    Prof. Dr. Dr. Michael Wannenmacher / Foto: Medienzentrum Universitätsklinikum Heidelberg


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).