idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/02/2014 12:53

Helfen, fördern, unterstützen: Gesellschaft der Freunde der MHH feiert 50. Jubiläum

Stefan Zorn Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Medizinische Hochschule Hannover

    Engagement für Forschung, Lehre und Patientenversorgung / Jubiläumsfeier am 7. Mai 2014 mit Sozialministerin Cornelia Rundt / Einladung an Medienvertreter

    Die Gesellschaft der Freunde der Medizinischen Hochschule Hannover e.V. (GdF der MHH) wird in diesem Jahr 50 Jahre alt. Seit fünf Jahrzehnten setzen sich die Mitglieder der Gesellschaft für die Forschung, Lehre und Patientenversorgung an der Hochschule ein. Die GdF sammelt und verwaltet Mittel, um damit insbesondere jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlen den Einstieg in größere Forschungsvorhaben zu ermöglichen oder bereits abgeschlossene Arbeiten zu prämieren. So werden beispielsweise jährlich der Claudia von Schilling Preis, der Sir Hans Krebs Preis und der Hans Heinrich Niemann Gedächtnispreis vergeben. Außerdem verwaltet die Gesellschaft mehrere Stiftungen. Dazu gehören die Tumorstiftung der MHH, die Helmut-Drexler-Stiftung für kardiovaskuläre Forschung und Weiterbildung an der MHH und die Elke und Dr. Rolf Ecklebe Stiftung. Die Gesellschaft hat mehr als 600 Mitglieder und unterstützt verschiedene Forschungsprojekte jedes Jahr mit insgesamt 600.000 bis 1,2 Millionen Euro. An der Jubiläumsfeier werden auch Cornelia Rundt, Niedersächsische Ministerin für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung, und Stefan Schostok, Oberbürgermeister der Stadt Hannover, teilnehmen.

    Medienvertreter sind zu der Feier eingeladen am

     Mittwoch, 7. Mai 2014
     ab 16 Uhr
     Gebäude J1, Hörsaal F, Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover.

    Nach der Begrüßung durch Professor Dr. Hartmut Küppers, Vorstandsvorsitzender der GdF, werden Professor Dr. Christopher Baum, Präsident der MHH, Ministerin Cornelia Rundt sowie Oberbürgermeister Stefan Schostok Grußworte sprechen. Den anschließenden Festvortrag hält Professorin Dr. Brigitte Lohff vom MHH-Institut für Geschichte, Ethik und Philosophie der Medizin. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung vom MHH Symphonie Orchester unter der Leitung von Volker Worlitzsch.

    Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Hartmut Küppers, Gesellschaft der Freunde der MHH, Telefon (0511) 532-5703, kueppers.hartmut@mh-hannover.de.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Medicine
    regional
    Press events
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).