idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/28/2003 11:19

Innovationen im Operationssaal

Dr. Michael Schwarz Kommunikation und Marketing
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Preis für Operationsroboter-Projekt der Orthopädischen Universitätsklinik Mannheim

    Die Entwicklung eines handgehaltenen Operationsroboters - ITD - hat ein viel versprechendes wirtschaftliches Potenzial. Das unterstrich der Präsident der European Business School in Östrich-Winkel, Prof. Dr. Hans Tietmeyer, bei der Preisvergabe für das beste Geschäftskonzept an drei Studenten der Arbeitsgruppe "ITD". Andrea Dürr, Stefanie Kramer und Karim El Ganady erstellten in Zusammenarbeit mit den Entwicklern Dr. Markus Schwarz und Dipl.-Ing. Peter Pott die beste Marktanalyse für den "businessplan award" der privaten Wirtschaftshochschule.

    Das ausgezeichnete Projekt "ITD" des Labors für Biomechanik und experimentelle Orthopädie zielt vor allem auf den Einsatz bei Knochenoperationen ab. Das Gerät zeichnet sich hierbei durch eine hohe Flexibilität und eine besondere Präzision bei Operationen aus. Projektleiter Dr. Schwarz lobte bei der Preisverleihung die hervorragende Kooperation zwischen den Forschern seiner Arbeitsgruppe an der Fakultät für Klinische Medizin Mannheim der Universität Heidelberg und den Betriebswirten der European Business School bei der Entwicklung des Geschäftskonzeptes.

    (Wir bieten ein Foto für die Redaktionen an; bitte rufen Sie es bei Frau Thewalt, Tel. 06221 542311, oder unter presse@rektorat.uni-heidelberg.de ab.)

    Weitere Informationen:
    Dr. Markus Schwarz,
    Fakultät für Klinische Medizin Mannheim
    der Universität Heidelberg
    Orthopädische Klinik - Labor für Biomechanik
    und experimentelle Orthopädie
    Theodor-Kutzer Ufer 1-3, 68167 Mannheim
    Tel. 0621 3834569
    markus.schwarz@ortho.ma.uni-heidelberg.de

    Dr. Jörg Kraus
    Universität Heidelberg
    Technologietransfer
    Seminarstr. 2, 69117 Heidelberg
    Tel. 06221 542204
    joerg.kraus@zuv.uni-heidelberg.de

    allgemeine Rückfragen von Journalisten auch an:
    Dr. Michael Schwarz
    Pressesprecher der Universität Heidelberg
    Tel. 06221 542310, Fax 542317
    michael.schwarz@rektorat.uni-heidelberg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Research projects, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).