idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/27/1998 00:00

Fernstudium Umweltschutz

Dr.-Ing. Karl-Heinz Kutz Presse- und Kommunikationsstelle
Universität Rostock

    Universität Rostock bietet Fernstudium Umweltschutz an

    "Umweltschutz"- ein attraktives Weiterbildungsangebot

    Der Schutz der Umwelt stellt hohe Anforderungen an die Hochschul- und Bildungspolitik, denen sich die Universität Rostock auf den verschiedenen Gebieten der Forschung und Lehre stellt. So wurden zum Thema "Umwelt" auch Weiterbildungsangebote in der Fernstudienform entwickelt, die sich an Hochschul- und Fachhochschulabsolventen richten, an Interessierte also, die bereits ein Studium abgeschlossen haben.

    Global und interdisziplinär

    Die Zeiten, in denen Land- und Forstwirtschaft, Naturschutz, Siedlungswesen und Industrie nebeneinander ihre Arbeiten verrichteten und unabhängig voneinander Probleme lösten, sind vorbei. Gefragt sind heute Fachleute mit interdisziplinären Kenntnissen, die fachübergreifend denken und handeln können. Im weiterbildenden Fernstudium Umweltschutz sollen dafür notwendige Handlungs- und Planungskenntnisse erworben werden.

    Studieren neben dem Beruf

    Das fünfsemestrige Studium eignet sich besonders für Berufstätige, denn die Form des Fernstudiums ermöglicht das Studieren weitestgehend unabhängig von Ort und Zeit. In regelmäßigen Abständen finden Präsenzveranstaltungen in Rostock statt. Hochschullehrer und wissenschaftliche Mitarbeiter aus zehn Fachbereichen der Universität Rostock betreuen die Fernstudenten am Wochenende in Konsulta-tionen, Praktikas und Exkursionen.

    Welche Inhalte und Kenntnisse werden vermittelt?

    Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer studieren im Pflichtbereich neben naturwissenschaftlichen auch rechts- und wirtschaftswissenschaftliche sowie geisteswissenschaftliche Grundlagen; Probleme der Mensch-Umweltbeziehungen sind ebenfalls integriert. Im Fachstudium können die Studierenden zwi-schen der ökologischen und der technischen Vertiefungsrichtung wählen. Fachübergreifend werden Kenntnisse im Umweltrecht, Umweltmanagement und der Umweltverträglichkeitsprüfung vermittelt. Das Studium schließt mit dem Zeugnis und einem Diplom der Universität ab. Die Universität Rostock verleiht ab dem Wintersemester 1998/99 den akademischen Grad "Diplom-Umweltwissenschaftler/in mit Schwerpunkt Technischer oder Ökologischer Umweltschutz.

    Bis wann kann man sich um einen Studienplatz bewerben?

    Das Studium beginnt im Oktober 1998. Bewerbungen können noch bis zum 15. September im Dezer-nat Studium und Lehre, Referat Wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium der Universität Rostock, eingereicht werden.
    Sollten Sie weitere Informationen benötigen, rufen Sie uns unter Tel. 0381/ 498 1255 bzw. 1256 an. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen Ihnen gern für alle Fragen rund um das Studium zur Ver-fügung.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).