idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/30/2003 15:35

Firma NANOsystems spendet Bildverabeitungssystem für die Lehre der FH Bochum

Detlef Bremkens Dez. 3 KIT Kommunikation, Innovation, Transfer
Fachhochschule Bochum

    Ein Bildverarbeitungssystem im Wert von 40.000 Euro hat die Firma NANOsystems jetzt dem InnovationsZentrum Mechatronik der Fachhochschule Bochum gespendet. Christiane Kubla von NANOsystems, selbst an der FH Bochum ausgebildete Ingenieurin, übergab die Anlage Ende Januar an FH-Rektor Prof. Dr. Reiner Dudziak. Das Bildverarbeitungssystem zur Qualitätskontrolle von Folien, Vliesmaterial oder Papier hat den Namen "NANOman" und wird bereits in der FH-Ausbildung der Studierenden des Maschinenbaus, der Mechatronik und der Elektrotechnik eingesetzt.

    Das System wird in der Industrie verwendet, um in den untersuchten Materialien Fehler wie Löcher, Verschmutzungen, Dünnstellen, Fremdpartikel usw. zu finden, den Anlagenbediener zu warnen und die Produktqualität zu dokumentieren. So verringert es Ausschuss und Stillstandzeiten in der Produktion.
    "NANOman" besteht aus zwei (wie bei der Anlage im InnovationsZentrum Mechatronik) oder mehr intelligenten Zeilenkameras, einer Anbindung an den Computer (CAN-Bus oder Ethernet) zur Datenübertragung und der Auswertungssoftware.
    Im Labor des InnovationsZentrums Mechatronik stehen den Studierenden verschiedene Systeme zur industriellen Bildverarbeitung zum Lernen und Üben zur Verfügung. Sie werden zur Oberflächeninspektion, Vollständigkeitskontrolle, Messtechnik (Vermessung von Werkstücken) und Identifikation eingesetzt. Ein weiteres Anwendungsgebiet ist die "Robot-Vision", also optische Orientierungstools für Roboter.
    Und dass die FH-Studentinnen und Studenten mit diesen Techniken vertraut gemacht werden, ist ein Beitrag zur wirtschaftlichen Innovation. Schließlich, so stellte der Verband deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) kürzlich fest, ist der Markt der industriellen Bildverarbeitung auch in den derzeit wirtschaftlich schwierigen Zeiten eine Wachstumsbranche mit einem Umsatzzuwachs von 15 Prozent im Jahr 2002.
    Allerdings ist das InnovationsZentrum nicht nur in der Lehre aktiv. Es hat in verschiedenen Arbeitsbereichen auch Entwicklungsarbeit für kooperierende Unternehmen geleistet, etwa für die Adam Opel AG (Oberflächeninspektion von Blechen), die Firma Membrana (Qualitätskontrolle für medizinische Gewebe) oder das Unternehmen Grünzweig + Hartmann AG (Verteilung von Glaswolle).
    Die Firma NANOsystems ist ein mittlerweile weltweit agierendes Unternehmen mit einer Niederlassung in den USA und Handelsvertretungen in Frankreich, Italien und der Schweiz. Zu ihren Kunden gehören namhafte Unternehmen wie Tetra Pak, die Thyssen Krupp Stahl AG, US-Steel, Sony, Honeywell oder Reynolds


    Images

    Mit dem Herzstück der Anlage in der Hand: Christiane Kubla von der Firma NANOsystems bei der Übergabe der Anlage an FH-Rektor Prof. DR. Reiner Dudziak. Studenten im InnovationsZentrum beschäftigen sich derweil mit der NANOman-Software.
    Mit dem Herzstück der Anlage in der Hand: Christiane Kubla von der Firma NANOsystems bei der Übergab ...

    None


    Criteria of this press release:
    Materials sciences, Mechanical engineering
    regional
    Research projects, Studies and teaching
    German


     

    Mit dem Herzstück der Anlage in der Hand: Christiane Kubla von der Firma NANOsystems bei der Übergabe der Anlage an FH-Rektor Prof. DR. Reiner Dudziak. Studenten im InnovationsZentrum beschäftigen sich derweil mit der NANOman-Software.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).