Die am 2. Mai 2014 in das Genossenschaftsregister eingetragene IT-Genossenschaft HIS eG präsentiert sich mit ihrer Struktur und ihrem Leistungsportfolio rund 150 interessierten Hochschulvertreter(inne)n am 22. Mai 2014 an der European School of Management and Technology (ESMT) in Berlin.
„Die sehr starke Nachfrage der Hochschulen zeigt, dass wir mit dem Modell, HIS in die Verantwortung der Hochschulen zu überführen und dadurch eine stabile und effiziente Versorgung mit spezifischen IT-Diensten und moderner Software zu gewährleisten, genau richtig liegen“, betont Professor Thomas Walter, Direktor des Zentrums für Datenverarbeitung an der Universität Tübingen und Vorstandsvorsitzender der HIS eG. Im Rahmen der Informationsveranstaltung „Startschuss für die HIS eG“ stellt zunächst der Vorstand die Struktur der HIS eG speziell aus Sicht ihrer Mitglieder dar und zeigt die Möglichkeiten auf, wie die Hochschulen ihre HIS eG künftig mitgestalten können. Im zweiten Teil der Veranstaltung wird das Produkt-Portfolio der HIS eG in den wichtigsten Bereichen präsentiert, insbesondere HISinOne für die Verwaltung des kompletten akademischen Lebenszyklus.
Ebenfalls vertreten sind zahlreiche Firmen, die zum Partnernetzwerk der HIS eG gehören und rund um die Kernprodukte von HIS die Hochschulen bei Beratung und Implementierung unterstützen oder Entwicklungspartner der HIS eG sind oder das HIS-Produktportfolio durch weitere Angebote ergänzen.
Im Anschluss an die Informationsveranstaltung findet am 23. Mai die erste Generalversammlung der HIS eG statt, bei welcher sich auch der Aufsichtsrat und die Beraterkreise der eG konstituieren werden. Bereits vor der Informationsveranstaltung sind rund 100 Hochschulen der Genossenschaft beigetreten.
Nähere Informationen:
Dr. Sven Gutow, Tel.: 0511 / 1220-316, E-Mail: gutow@his.de
Pressekontakt:
Theo Hafner, Tel.: 0511 / 1220-290, E-Mail: hafner@his.de
http://www.his.de/genossenschaft - Informationen zur HIS eG
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
interdisciplinary
transregional, national
Organisational matters, Press events
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).