Premiere am Fachbereich Wirtschaft der FH Mainz: Die 4. Master Messe Mainz am 23. Mai 2014 wird zum ersten Mal von BWL-Studierenden veranstaltet. „Von Studenten. Für Studenten“ – so lautet das Motto der diesjährigen Master Messe für wirtschaftswissenschaftliche Studiengänge, die wie schon in den vergangenen Jahren auf dem Campus der FH Mainz von 12:00 bis 17:00 Uhr stattfindet.
12 junge Leute wagen im Wintersemester 2013/14 den Sprung ins kalte Wasser und entschieden sich für die zweisemestrige Option „Eventmanagement“. Im Rahmen dieser Option organisieren sie die Master Messe Mainz. Aufgeteilt in fünf Teams ziehen die Studierenden das Event in eigener Regie auf: Von der Planung, über die Ausstellerakquise, die Budgetkontrolle sowie Programmkonzeption bis hin zu Marketing & PR und der Betreuung der Gäste und Aussteller.
Einfach war es nicht. „Ich habe einige Sachen unterschätzt“, sagt Manuel Schneider vom Koordinationsteam. Er und Studienkollegin Jasmin Wiesinger mussten die ganze Truppe zusammenhalten. Bei zwölf unterschiedlichen Persönlichkeiten ist es nicht einfach einen gemeinsamen Weg zu finden. „Die Kommunikation mit allen war eine große Herausforderung, die schon ein paar Mal Grund für einige Verzögerungen war“, sagen beide.
Aber mit viel Engagement und Herzblut ist es dem Master Messe-Team gelungen, die Veranstaltung auf die Beine zu stellen. Der vorläufige Stand: Über 30 Hochschulen stellen ihre wirtschaftswissenschaftlichen Programme vor, spannende Vorträge und Workshops helfen bei der Wahl des richtigen Masters und liefern ergänzende Informationen. Jetzt geht es in die heiße Phase. Die letzten Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.
„Es ist nicht einfach eine Veranstaltung mit neuen Ideen und eigener Note zu organisieren, die bereits mehrere Male stattgefunden hat“, betont Claudia Lange, Assistentin am Fachbereich Wirtschaft. Sie und Ivana Dereh haben die drei ersten Master Messen veranstaltet und unterstützen nun das Studi-Team. Beide sind von dem Ideenreichtum der Bachelor-Studierenden beeindruckt. „Wir wären auf manche Ideen nicht gekommen“, loben die beiden Assistentinnen das Veranstaltungsteam.
Was die Studierenden sich alles haben einfallen lassen und ob alles nach Plan gelaufen ist, können sich alle Master-Interessierten am besten selbst anschauen. Kommen Sie einfach diesen Freitag zur 4. Master Messe Mainz auf den Campus der FH Mainz, Lucy-Hillebrand-Straße 2. Die Studierenden und der Fachbereich Wirtschaft freuen sich auf Sie.
http://www.mastermessemainz.com
Das Master Messe-Team des Fachbereichs Wirtschaft der FH Mainz
Source: FH Mainz
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Students
Economics / business administration, Information technology, Law, Mechanical engineering, Sport science
transregional, national
Advanced scientific education, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).