idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/28/2014 13:02

Hochschule Albstadt-Sigmaringen bietet neuen Masterstudiengang Business Analytics an

Tamina Zilz PR-Referat
Hochschule Albstadt-Sigmaringen

    Die neue Fakultät Computer Science/Informatik der Hochschule Albstadt-Sigmaringen wird um den Masterstudiengang "Business Analytics" erweitert. Start ist im kommenden Wintersemester.

    Der konsekutive - also fortführende - Masterstudiengang Business Analytics ist in der Region und darüber hinaus einmalig. Er ist für Absolventen von Bachelorstudiengängen aus dem Bereich Informatik gedacht, die sich für das schnell wachsende Gebiet der Datenanalyse qualifizieren wollen. Interessenten können sich bis zum 15. Juli bewerben.

    Der Begriff Business Analytics steht für Verfahren und Methoden, die auf Basis bestehender Daten Prognosen für künftige Entwicklungen in Unternehmen erlauben. Es geht nicht nur um das Sammeln von Daten, sondern um die Aufbereitung und Auswertung der Daten. Dabei sind unter anderem Techniken zur Sicherung der Datenqualität von zentraler Bedeutung. Die analytischen Verfahren werden in vielen Unternehmen vor allem für strategische Entscheidungen immer wichtiger. Studien belegen, dass dieser Trend auch in den nächsten Jahren anhalten wird. Die zukünftigen Absolventen des neuen Masterstudiengangs Business Analytics werden als Spezialisten in allen Branchen gefragt sein.

    Der Studiengang ist auf drei Semester ausgelegt: zwei Studiensemester sowie ein Semester für die Abschlussarbeit (Master-Thesis), die die Studierenden vorzugsweise bei einem Unternehmen schreiben. Auf dem Studienplan stehen Lehrveranstaltungen zu den beiden begriffsbildenden Disziplinen Business und Analytics mit Pflichtmodulen wie Business Intelligence, Advanced Statistics und Data- and Webmining. Hier geht es vor allem um analytische und mathematische Methoden und Verfahren. Außerdem beschäftigen sich die Studierenden mit Themen wie Big Data, strategisches IT-Management und Semantic Web. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Insgesamt werden 90 ECTS vergeben. Der Abschluss ist ein Master of Science.

    Mit dem neuen Masterstudiengang schärft die Hochschule ihr Profil im Bereich Informatik. "Business Analytics ist Teil unseres neuen modernen Informatik-Konzepts", sagt Rektorin Dr. Ingeborg Mühldorfer. Ab dem Wintersemester gehören die Bachelorstudiengänge IT Security, Technische Informatik und Wirtschaftsinformatik, die Masterstudiengänge Systems Engineering und Business Analytics sowie der berufsbegleitende Masterstudiengang Digitale Forensik zur neuen Fakultät Computer Science/Informatik. "Die auf Berufstätige zugeschnittenen Programme des Open Competence Center for Cyber Security mit dem neuen Masterstudiengang IT Governance, Risk and Compliance Management runden das Informatik-Angebot ab. Den Studierenden stehen damit verschiedene interessante Bildungsmöglichkeiten und -wege offen", so die Rektorin.


    More information:

    http://www.hs-albsig.de/bewerbung


    Images

    Der neue Masterstudiengang Business Analytics der Hochschule Albstadt-Sigmaringen ist zum Beispiel für Studierende des Bachelorstudiengangs Wirtschaftsinformatik interessant.
    Der neue Masterstudiengang Business Analytics der Hochschule Albstadt-Sigmaringen ist zum Beispiel f ...
    Foto: Hochschule Albstadt-Sigmaringen
    None


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Students, Teachers and pupils
    Information technology
    transregional, national
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Der neue Masterstudiengang Business Analytics der Hochschule Albstadt-Sigmaringen ist zum Beispiel für Studierende des Bachelorstudiengangs Wirtschaftsinformatik interessant.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).