idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/04/2003 14:34

RUB-Kurzvorlesungen: Countdown - Dimensionen eines Irak-Krieges

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Es ist fünf vor zwölf am Golf. Über die "Dimensionen eines Irak-Krieges" referieren Wissenschaftler der Ruhr-Universität auf Einladung des Instituts für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht (IFHV) der RUB am 11. Februar 2003, 11.55 bis 13.05 Uhr, im Foyer des Audi max. Unter dem Motto "Countdown" beleuchten sie in je fünfminütigen Kurzvorträgen verschiedene Aspekte von der Bedrohung durch Massenvernichtungswaffen über geopolitische und völkerrechtliche Dimensionen bis hin zur Kryptographie als Waffe im Krieg. Die Medien sind herzlich willkommen.

    Bochum, 04.02.2003
    Nr. 28

    Countdown
    Dimensionen eines Irak-Krieges
    5 vor 12: Kurzvorlesungen im Audi max

    Es ist fünf vor zwölf am Golf. Die Welt wartet gebannt auf die "Beweise", die US-Außenminister Collin Powell morgen (5.2.) der UNO vorlegen wird, der Krieg steht unmittelbar bevor. Über die "Dimensionen eines Irak-Krieges" referieren Wissenschaftler der Ruhr-Universität auf Einladung des Instituts für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht (IFHV) der RUB am 11. Februar 2003, 11.55 bis 13.05 Uhr, im Foyer des Audi max. Unter dem Motto "Countdown" beleuchten sie in je fünfminütigen Kurzvorträgen verschiedene Aspekte von der Bedrohung durch Massenvernichtungswaffen über geopolitische und völkerrechtliche Dimensionen bis hin zur Kryptographie als Waffe im Krieg.

    Expertise aus Bochum

    Die Referentinnen und Referenten stehen im Umfeld der Veranstaltung zu den jeweiligen Themengebieten als Interview- und Ansprechpartner zur Verfügung, s. u.

    Programm im Internet

    Das Programm der Ringvorlesung "Countdown - Dimensionen eines Irak-Krieges" steht auch im Internet unter http://www.countdown-rub.de, im Anschluss an die Veranstaltung werden die Kurzreferate auf dieser Seite abrufbar sein.

    Referenten und Themen

    Nach der Begrüßung durch den Rektor der RUB, Prof. Dr.-Ing. Gerhard Wagner, und Prof. Dr. Joachim Wolf (IFHV) beginnt der Countdown:

    10
    Kosten eines Irak-Krieges: Ökonomische und politische Aspekte (12.00 Uhr), Prof. Dr. Volker Nienhaus, Fakultät für Wirtschaftswissenschaft und IFHV, Kontakt: volker.nienhaus@rub.de

    9
    Versorgungssicherheit und internationaler Ölmarkt (12.05 Uhr), Dr. Helga Steeg, Institut für Berg und Energierecht (IBE), Kontakt: ibe@rub.de

    8
    Kryptographie als Waffe im Krieg (12.10 Uhr), Prof. Dr. Hans Dobbertin, Fakultät für Mathematik, Kontakt: hans.dobbertin@rub.de

    7
    Selbstverteidigung, Präventivkrieg und Völkerrecht (12.15 Uhr), Prof. Dr. Horst Fischer, IFHV, Kontakt: horst.fischer@rub.de

    6
    Öl M(m)acht Raum - geopolitische Optionen (12.20 Uhr), Prof. Dr. Heiner Dürr, Fakultät für Geowissenschaften, Kontakt: heiner.duerr@rub.de

    5
    Hoffnung auf Regimewechsel - Demokratische Potentiale im Nahen Osten (12.25 Uhr), Prof. Dr. Stefan Reichmuth, Fakultät für Philologie, Kontakt: stefan.reichmuth@rub.de

    4
    Wie nah ist uns der Terror mit chemischen und biologischen Waffen? (12.30 Uhr), Prof. Dr. Rolf Heumann, Prof. Dr. Martin Muhler, Fakultät für Chemie, Kontakt: rolf.heumann@rub.de, muhler@techem.ruhr-uni-bochum.de

    3
    Irak - Primat der deutschen Innen- oder Außenpolitik? (12.35 Uhr), Prof. Dr. Wilhelm Bleek, Fakultät für Sozialwissenschaft, Kontakt: wilhelm.bleek@rub.de

    2
    Wasserver- und Entsorgung - ein militärisches Ziel? (12.40 Uhr), Dipl.-Ing. Thomas Schneider, Fakultät für Bauingenieurwesen, Kontakt: thomas.schneider@rub.de

    1
    Möglichkeiten der Ermittlung von Militäraktionen und Kriegsfolgeschäden durch Satelliten-Fernerkundung (12.45 Uhr), Prof. Dr. Jürgen Dodt, Fakultät für Geowissenschaften, Kontakt: dodt@geographie.ruhr-uni-bochum.de

    0
    Deutschland, der Irak-Konflikt und das Grundgesetz (12.50 Uhr), Prof. Dr. Adelheid Puttler, Juristische Fakultät, Kontakt: LS.Puttler@rub.de
    Praktische Umsetzung des Kriegsrechts: Schutz und Hilfe für die Kriegsopfer (Zugeschaltet 12.55 Uhr), B. Staehelin, Internationales Komitee vom Roten Kreuz, Genf

    Weitere Informationen

    Prof. Dr. Horst Fischer, Prof. Dr. Joachim Wolf, Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht (IFHV) der Ruhr-Universität Bochum, NA 02/27, Ruhr-Universität Bochum, 44780 Bochum, Tel. 0234/32-27366 (Sekretariat des IFHV), Fax: 0234/32-14208, E-Mail: ifhv@rub.de, Internet: http://www.rub.de/ifhv


    More information:

    http://www.countdown-rub.de
    http://www.rub.de/ifhv


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).