idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/05/2003 10:56

Fakultätentag der Fakultät Elektrotechnik und Informatik der TU Berlin

Ramona Ehret Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni
Technische Universität Berlin

    Energietechnik - Quo vadis
    Fakultätentag der Fakultät Elektrotechnik und Informatik

    Der diesjährige Fakultätentag, der Fakultät IV Elektrotechnik und Informatik der TU Berlin steht unter dem Motto "Elektrische Energietechnik - Quo vadis". Jeder Interessierte hat an diesem Tag Gelegenheit, sich ein aktuelles Bild über den Stand der Forschung und Entwicklung in diesem Fachgebiet zu machen.

    Anhand von Vorträgen soll die Bedeutung der Energietechnik in der Fakultät aufgezeigt und Visionen vorgestellt werden. In Beiträgen der betroffenen Fachgebiete der TU Berlin wird über aktuelle Forschungsthemen berichtet. Es werden Trends, Potenziale und Erfordernisse aufgezeigt, damit Umsetzungsstrategien zur Stärkung der Innovationskraft entwickelt werden können.
    Als Vertreter der Industrie wird der Geschäftsführer des Zentralverbandes Elektrotechnik- und
    Elektroindustrie (ZVEI), Dr. Ing. Horst Gerlach, sprechen.

    Wir möchten Sie hiermit zu der Veranstaltung einladen:

    Zeit: am Freitag, dem 14. Februar 2003, 13.00 Uhr

    Ort: TU Berlin, Einsteinufer 25, Hörsaal FT, 10587 Berlin

    Programm

    13.00 Uhr Einführung H. Kaase
    13.05 Uhr Begrüßung durch den Präsidenten der TU Berlin K. Kutzler
    13.15 Uhr Begrüßung und Informationen durch den Dekan der Fakultät IV A. Wolisz
    13.40 Uhr Elektrische Energietechnik - Ein Bereich im Umbruch H. Gerlach (ZVEI)
    14.25 Uhr Kaffeepause, Alumni-Netzwerk und Uni-Gateway S. Lenz (MLP)
    15.15 Uhr Aktuelle Forschungsthemen:
    Leistungselektronik für industrielle Applikationen, Traktion und Energiesysteme
    valign=topHochenergie-Permanentmagnete - vom Mikromotor bis zum MW-Antrieb
    Photovoltaik: Probleme und Visionen
    Vom Megavolt zum Nanometer - Trends in der Hochspannungstechnik
    Perspektiven in der Elektrifizierung der Kraftfahrzeugtechnik
    Tageslicht- und energieoptimierte elektrische Beleuchtung
    16.45 Uhr Imbiss

    Weitere Informationen: Prof. Dr. Heinrich Kaase, Fakultät Elektrotechnik und Informatik, Tel.: 030/314-22401, E-Mail: lichttechnik@ee.tu-berlin.de

    Diese Medieninformation finden Sie auch im World Wide Web unter der
    Adresse http://www.tu-berlin.de/presse/pi/2003/pi20.htm


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Information technology
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).