idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/03/2014 13:05

KIC InnoEnergy bietet innovative Energielösungen und Geschäftsideen

Anette Mack Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Steinbeis-Europa-Zentrum

    Innovative Energielösungen und Geschäftsideen auf der „Connect Ideas2Business 2014“
    KIC InnoEnergy und SEZ boten Plattform für KMU und Forschungseinrichtungen

    Zum 2. Mal fand am 26. Mai 2014 die KIC InnoEnergy Konferenz „Connect Ideas2Business - Ihr Marktplatz für nachhaltige Energielösungen“ in Karlsruhe statt, zu der die KIC InnoEnergy Germany GmbH und das Steinbeis-Europa-Zentrum eingeladen hatten. Ein internationales Publikum aus 140 Teilnehmern - darunter über 40 kleine und mittlere Unternehmen, 31 Hochschul- und Forschungseinrichtungen, 9 Großunternehmen (u.a. Vattenfall, EnBW AG, E.ON SE, Robert Bosch Venture Capital GmbH) und über 20 Investoren und Ansprechpartner der Wirtschaftsförderung - interessierten sich für aktuelle Trends und Innovationen in der Energiewirtschaft.

    In über 20 Kurzvorträgen und an mehr als 30 Ausstellungsständen stellten kleine und mittlere Unternehmen, marktnahe Forschungseinrichtungen und Start-ups aus dem In- und Ausland ihre innovativen Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsideen vor. In Anlehnung an die thematischen Felder von KIC InnoEnergy wurden Technologien aus den Bereichen „Energieeffizienz“, „Energiespeicherung“, „Energie aus chemischen Energieträgern“, „Erneuerbare Energien“, „Intelligente Stromnetze“ und „Intelligente Gebäude und Städte“ präsentiert. Begrüßt wurden die Teilnehmer durch Dr. Christian Müller, Geschäftsführer der KIC InnoEnergy Germany GmbH und Dr. Hans-Gerd Löhr, Vizepräsident der Industrie- und Handelskammer Karlsruhe.

    Peter Hofelich MdL, Beauftragter der Landesregierung für Mittelstand und Handwerk des Ministeriums für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg, betonte in seinem Impulsvortrag den Beitrag, welchen mittelständische Unternehmen in puncto Innovationspotenzial und Antriebsmotor für den Energiemarkt leisten. Christine Regitz, Vice President User Experience der SAP AG, stellte die Notwendigkeit von Innovationen aus Sicht der Energiewirtschaft in den Fokus ihres Vortrags.
    Bei einer Interviewrunde zum Thema „Best Practices“ bei der Vermarktung von innovativen Produkten und Dienstleistungen kamen mit Innovationspreisen prämierte mittelständische Unternehmen und ein Innovationsfinanzier zu Wort. Als erfolgreiche Vermarktungsstrategie erweist sich in jedem Fall eine gute Vernetzung mit Kooperationspartnern, wie Dr.-Ing. Hans Hubschneider External Affairs der AVA-CO2 Schweiz AG formulierte. Im Interview informierte er über die Gründung des Netzwerks „fokus.energie“, eine Initiative engagierter Unternehmer der Region Karlsruhe zur Unterstützung von jungen Unternehmern, zum Austausch zwischen Fachleuten im Energiebereich.

    Ein Konferenz-Marktplatz bot dem Publikum die Möglichkeit, sich sowohl an Ausstellungsständen als auch in Kurzvorträgen zu den für sie relevanten Themenbereichen zu informieren. Zudem konnten die Teilnehmer interessante Kooperationspartner für Projektanbahnungen oder eine Produktkommerzialisierung kennenlernen, sich zum Angebot von KIC InnoEnergy informieren und die jeweiligen Ansprechpartner der thematischen Felder treffen. KIC InnoEnergy steht als Investor und als europäisches Energienetzwerk zur Seite, wenn es darum geht, innovative Ideen erfolgreich in den Energiemarkt einzuführen und in tragfähige Geschäftsmodelle umzusetzen.

    Über KIC InnoEnergy
    KIC InnoEnergy investiert als führender europäischer Motor für Innovation und Entrepreneurship in Innovationsprojekte sowie in den Geschäftsaufbau und Gründungen im Energiebereich. Das Ergebnis sind neue Lösungen und ihre Kommerzialisierung für eine nachhaltige Energieversorgung in Europa. Vor vier Jahren als eine der drei ersten Knowledge and Innovation Communities (KIC) vom European Institute of Innovation and Technology ausgewählt, arbeiten heute auf der Plattform von KIC InnoEnergy europaweit rund 150 Partner aus Industrie und Wissenschaft in Konsortien an unter anderem neuen Produkten und Dienstleistungen.
    KIC InnoEnergy setzt seine Investitionsstrategie über zwei Business lines (Geschäftsbereiche) um:
    - Investition in Innovationsprojekte: Geschäftsbereich „Innovation“
    - Investition in Geschäftsgründung und -entwicklung: Geschäftsbereich „Business Creation"

    Darüber hinaus führt das Steinbeis-Europa-Zentrum jährlich europäische Veranstaltungen für Vertreter aus Forschung und Wirtschaft durch, darunter Unternehmerreisen, die KIC InnoEnergy Germany Konferenz, Informationsveranstaltungen und internationale Kooperationsbörsen.

    Über das Steinbeis-Europa-Zentrum
    Das Steinbeis-Europa-Zentrum engagiert sich als Partner in KIC InnoEnergy und unterstützt insbesondere mittelständische Unternehmen beim Zugang zu Finanzmitteln, bei der Erschließung neuer Märkte und beim Technologietransfer.
    Im Rahmen von KIC InnoEnergy berät das Steinbeis-Europa-Zentrum mittelständische Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen bei der Antragstellung, prüft Projektideen, unterstützt bei der Zusammenstellung von Konsortien und ist Partner bei der Antragstellung und in der Durchführung von Marktstudien.

    Dr. Annette C. Hurst, Tel. 0721 93519 126
    Email: hurst@steinbeis-europa.de

    Charlotte Schlicke, Tel. 0711 123 4018
    Email: schlicke@steinbeis-europa.de


    More information:

    http://www.kic-innoenergy.com - Über KIC InnoEnergy


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists
    Energy, Environment / ecology, Traffic / transport
    transregional, national
    Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).