Die FIRST LEGO League (FLL) geht in die nächste Runde. In diesem Jahr sollen Schülerinnen und Schüler zeigen, wie Kinder im 21. Jahrhundert lernen wollen und wie sie sich künftig Wissen und Fähigkeiten aneignen werden. Wie sieht sie aus, die Zukunft des Lernens?
Schulklassen, die sich am Roboter-Wettbewerb „FLL World Class – das Klassenzimmer der Zukunft“ beteiligen wollen, können sich auf
http://www.hands-on-technology.de anmelden.
Achtung, im Regionalwettbewerb Nordost an der Fachhochschule Brandenburg sind nur noch 8 Plätze frei!
Die genauen Aufgaben werden am 26. August bekannt gegeben. Danach haben die Teams mindestens 12 Wochen Zeit, ihre Lösungen zu entwickeln. Der Regionalwettbewerb findet dann am 5. Dezember 2014 im Audimax der Fachhochschule Brandenburg statt.
Die FIRST LEGO League ist ein internationaler Roboterwettbewerb für Kinder und Jugendliche von 10 bis 16 Jahren. Im Wettbewerb bauen, testen und programmieren die Schülerinnen und Schüler autonome Roboter mit LEGO Mindstorms, um vorgegebene Aufgaben in einem Robot Game zu lösen.
Zusätzlich untersuchen und lösen sie ein reales Forschungsproblem und erlernen weitreichende soziale Kompetenzen.
Im vergangenen Jahr nahmen insgesamt 811 Teams und damit 6.112 Kinder aus 57 Regionen in Europa teil – ein Fünftel von ihnen Mädchen. Mit dabei waren Mannschaften aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Ungarn, Tschechien und der Slowakei.
Der Regionalwettbewerb wir seit 2002 vom Fachbereich Informatik und Medien der Fachhochschule Brandenburg durchgeführt, unterstützt von HANDS on TECHNOLOGY e.V. und dem Institut für Informatik und Medien e.V.
http://www.fh-brandenburg.de
http://www.hands-on-technology.de
http://www.first-lego-league.org/de/
Die Anmeldefrist läuft: FIRST LEGO League an der Fachochschule Brandenburg
Source: Foto: Fachhochschule Brandenburg
Criteria of this press release:
Teachers and pupils
interdisciplinary
transregional, national
Press events, Schools and science
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).