Batterie, Licht, Sitzbezüge: Welche Technik braucht das Auto von morgen? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der neuen Veranstaltungsreihe RUHR-Symposium an der Universität Duisburg-Essen (UDE). Sie soll kreative Denkanstöße bieten und den fachlichen Austausch ermöglichen im Bereich der funktionalen Materialen und Oberflächen.
Ausrichter sind das Zentrum für Nanowissenschaften CENIDE und das CAR – Center Automotive Research an der UDE. Ziel ist es, Forschungs- und Entwicklungsarbeiten vorzustellen, Konzepte weiterzuentwickeln sowie den Kontakt zwischen den Entwicklern, Ingenieuren und Chemikern aus der Praxis mit der Wissenschaft zu fördern. Eine der Hauptfragen ist zum Beispiel, wie Materialen aussehen müssen, die im Automobilbau hohe Festigkeit, geringes Gewicht, hochwertige Oberflächenstrukturen sowie hohe Energiedichte garantieren und bestimmten thermischen Belastungen standhalten.
Programmpunkte des ersten RUHR-Symposiums am 22. Oktober am Duisburger Uni-Campus sind: Batterie-Materialien, Thermoelektrische Verfahren für die Automobilindustrie, Innovative Lichttechnologien und Textilien für das Fahrzeug-Interieur und Beschichtungstechnologien. Als Hauptredner konnte Prof. Dr. Klaus Engel, Vorstandsvorsitzender EVONIK Industries AG, gewonnen werden. Weitere Referenten sind u.a. Prof. Dr. Christof Schulz, Direktor CENIDE, Dr. Klaus Streubel, Entwicklungsleiter Osram, Yves van Rompaey, Director Functional Materials, Umicore, sowie Entwicklungsleiter im Bereich Funktionale Materialen der BMW Group und Daimler AG.
Weitere Informationen:
Prof. Dr. Ferdinand Dudenhöffer, T. 0203/379-1111, ferdinand.dudenhoeffer@uni-due.de
Redaktion: Beate H. Kostka, Tel. 0203/379-2430
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars
Chemistry, Energy, Materials sciences, Mechanical engineering, Traffic / transport
transregional, national
Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).