idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/12/2014 11:23

Hochschule Bochum Und der Bundesverband Credit Management gründen eigene Akademie

Detlef Bremkens Dez. 3 KIT Kommunikation, Innovation, Transfer
Hochschule Bochum

    CFA Academy soll Weiterbildung im Bereich des Credit Managements abrunden —Breitgefächertes Seminarangebot in Vorbereitung

    Gemeinsame Pressemitteilung des BvCM und der Hochschule Bochum

    KLEVE/BOCHUM, im Juni 2014. Das umfangreiche Weiterbildungsangebot des Bundesverbands Credit Management e.V. wird künftig noch reichhaltiger: Mit der Neugründung der Credit, Finance & Accounting Academy (CFA Academy), die jetzt gemeinsam mit der Hochschule Bochum erfolgte, schafft der BvCM die Voraussetzungen, um künftig ein breitgefächertes Seminarprogramm im Bereich des Credit Managements anbieten zu können. Die Gesellschaftsverträge wurden jetzt in Bochum unterzeichnet, die Einrichtung soll ihre Seminare in der zweiten Jahreshälfte starten. Geschäftsführer der CFA Academy ist Martin Wikarek, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Hochschule Bochum und seit vielen Jahren auch für den BvCM aktiv.
    „Wir haben bei unseren Weiterbildungsangeboten einen zusätzlichen Bedarf an fokussierten Veranstaltungen zu speziellen Themen des Credit Managements wahrgenommen“, so Jan Schneider-Maessen CCM, Vorstandsvorsitzender des BvCM. „Diese Lücke wollen wir mit der CFA Academy schließen.“ Partner bei der Neugründung ist die Hochschule Bochum, mit der der BvCM bereits seit mehr als einem Jahrzehnt bei seinen bisherigen Weiterbildungsprogrammen (Certified Credit Manager®, Certified Credit Controller®) zusammenarbeitet. Prof. Dr. Martin Sternberg, Präsident der Hochschule Bochum, sieht die Neugründung auch unter dem Aspekt der Gründungsaktivitäten von Hochschulen: „Die Hochschule Bochum versteht sich als Innovationsmotor. Innovationen entstehen oft aus jungen Unternehmen, die von Absolventinnen und Absolventen mit brandaktuellem Know-how, Kreativität und dem Willen zum Erfolg gegründet werden. Unternehmensgründungen zu fördern liegt mir darum besonders am Herzen.“
    Dass die Hochschule Bochum sich auch an der CFA Academy beteiligt, ist für Sternberg die Konsequenz des langen Engagements der Hochschule auf dem Gebiet des Credit Managements. Sternberg. „Bereits seit vielen Jahren, auch in Zeiten, in denen Themen wie ein strukturiertes Debitorenmanagement noch kaum diskutiert wurden, hat sich die Hochschule mit ihrem ‚Institut für Unternehmensdiagnose - InDiag‘ für eine Sensibilisierung deutscher Unternehmen in diesem Themenfeld engagiert. Weitbildungsprogramme wie die zum Certified Credit Manager® und Certified Credit Controller® in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Credit Management sind die konsequenten Folgen dieses Engagements. Der Hochschule ist der weitere Ausbau dieser Aktivität ein Anliegen. Außerdem verstehen wir Lernen heute als lebenslangen Prozess, zu dem die Hochschule mit Weiterbildungsangeboten ihre Beiträge leisten möchte. Die Gründung der CFA Academy ist ein wichtiger Schritt in diese Richtung.“

    Über den Bundesverband Credit Management:

    Der Bundesverband Credit Management (BvCM) e.V. wurde 2002 als Verein für Credit Management (VfCM) e.V. gegründet. Die Umbenennung erfolgte im April 2011 und dokumentiert den Anspruch des BvCM, Dachorganisation aller deutschen Credit Manager zu sein. Sein Ziel ist die fortlaufende Professionalisierung des Credit Managements – sowohl national als auch auf europäischer Ebene. In diesem Zusam-menhang sollen die Berufsbilder Credit Manager und Credit Controller in Deutschland weiter etabliert werden. Gemeinsam mit seinen Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft forciert der BvCM die Aus-und Weiterbildung entsprechender Experten und organisiert den Erfahrungsaustausch innerhalb der Branche. Zudem formuliert und vertritt er ihre Standpunkte. Zu den bundesweit rund 1.100 Mitgliedern des Verbandes zählen renommierte Unternehmen wie BayWa, Continental, Euronics, Henkel, Sony, TNT Express und Total Deutschland sowie die führenden Dienstleister im Kreditversicherungsgeschäft. Die Mitglieder repräsentieren Kreditentscheidungen in Höhe von rund 800 Milliarden Euro und über eine Million Arbeitsplätze.

    Kontakt:

    Hochschule Bochum
    Pressesprecher
    Dipl.-Journ. Detlef Bremkens
    Tel.: 0234 3210702
    Fax: 0234 3214312
    detlef.bremkens@hs-bochum.de

    Bundesverband Credit Management (BvCM) e.V.
    Siemensstraße 31
    47533 Kleve
    Tel.: 02821-976710-0
    Fax: 02821-976710-636
    E-Mail: sekretariat@credit-manager.de
    Internet: www.credit-manager.de
    Twitter: www.twitter.com/BvCMeV


    Pressekontakt:

    Ralf Daute
    Siemensstraße 31
    47533 Kleve
    Tel.: 02821-976710-0
    Fax: 02821-976710-636
    E-Mail: daute.redaktion@credit-manager.de


    More information:

    http://www.cfa-academy.de - Das Angebot der CFA Academy ist im Internet.


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
    Economics / business administration
    transregional, national
    Cooperation agreements, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).