Vizepräsident für Innovation und Qualität der Wissenschaftlichen Lehre vom Hochschulrat gewählt
Der Hochschulrat der Hochschule München hat Prof. Dr. Klaus Kreulich einstimmig zum neuen Vizepräsidenten gewählt. Der Physiker wird zum 1. Oktober 2014 den Bereich „Innovation und Qualität der Wissenschaftlichen Lehre“ übernehmen. Er löst damit Prof. Dr. Heinz Ziegler ab, der aus gesundheitlichen Gründen zurückgetreten war.
Klaus Kreulich wurde 2003 an die Hochschule München berufen. Seitdem wirkte er als Studiengangskoordinator, Prodekan und schließlich Dekan der Fakultät für Versorgungs- und Gebäudetechnik, Verfahrenstechnik Papier und Verpackung, Druck- und Medientechnik. Zu seinen Erfolgen zählt der Neuaufbau des Studienbereichs Druck- und Medientechnik zusammen mit der Umsetzung der Bologna-Reform. Erfahrungen im akademischen Qualitätswesen sammelte er auch in verschiedenen nationalen und internationalen Akkreditierungsverfahren.
In seiner neuen Funktion freut sich Klaus Kreulich auf die Mitgestaltung der zukunftsorientierten Hochschulbildung: „Moderne praxisorientierte wissenschaftliche Lehre und hervorragend ausgebildete Absolventinnen und Absolventen sind essenzielle Ansprüche unserer Hochschule. Die Rahmenbedingungen für diese Qualität zusammen mit den Studierenden, Lehrenden und Partnern aus Wirtschaft und Industrie weiterzuentwickeln, ist eine Herausforderung, die ich gern annehme. Noch dazu in Zeiten einer zunehmend digitalen Gesellschaft, die vielfältige Optionen für Lehrinnovationen bietet.“
Klaus Kreulich studierte an der Universität Münster und promovierte an der Technischen Universität Chemnitz zum Dr.-Ing. In der beruflichen Praxis war er als Projektleiter, Berater und Softwareentwickler für Publishing- und Kommunikationslösungen verschiedener KMU und Konzerne tätig.
Prof. Dr. Klaus Kreulich steht für Gespräche zur Verfügung. Gern senden wir Ihnen druckfähiges Bildmaterial zu: christina.kaufmann@hm.edu, T 089/1265 1908
Prof. Dr. Klaus Kreulich
Julia Bergmeister, Hochschule München
None
Criteria of this press release:
Journalists
interdisciplinary
regional
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).