Mathematikerinnen und Mathematiker laden interessierte Schülerinnen und Schüler ein, mit ihnen vom 16. bis zum 20. August 2014 in Violau Mathematik jenseits des Unterrichts zu erforschen. / Anmeldeschluss am 12. Juli
Augsburg/SP/KPP - Anknüpfend an den im Herbst 2013 ins Leben gerufenen "Matheschülerzirkel" laden Mathematikerinnen und Mathematiker der Universität Augsburg jetzt erstmals alle an Mathematik interessierten Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 12 an den Schulen Augsburgs und des Regierungsbezirks Schwaben zu einem "Mathecamp" ein, das vom 16. bis zum 20. August 2014 in Violau stattfinden wird.
Spannende Mathematik und viel Spaß
Während des fünftägigen Aufenthalts in Violau gibt es nach dem Alter der Teilnehmerinnen und Teilnehmer abgestufte spannende Kurse zu mathematischen Themen, die in der Schule nicht behandelt werden. Dazu gehören etwa geheime Botschaften, Spieltheorie und Zauberwürfel, Fraktale und Chaos sowie vierdimensionale Geometrie. Für die Zeit zwischen den Kursen bietet das Bruder-Klaus-Heim vielfältige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung.
Prägende und außergewöhnliche Erfahrungen
Organisiert wird das Camp von einem ehrenamtlichen Team aus Doktorandinnen und Doktoranden des Instituts für Mathematik der Universität Augsburg um Kathrin Helmsauer. Sie und mehrere ihrer Kollegen haben als Schülerinnen oder Schüler selbst an solchen Programmen teilgenommen. "Solche Camps haben uns als Jugendliche geprägt. Es waren außergewöhnliche Erfahrungen, aus denen auch tolle Freundschaften entstanden sind", so Helmsauer.
Keine besonderen Teilnahmevoraussetzungen
Besondere Teilnahmevoraussetzungen gibt es nicht., insbesondere kann das Mathecamp unabhängig vom Matheschülerzirkel besucht werden. Alle Interessierten können sich im Internet unter der Adresse http://www.math.uni-augsburg.de/schueler/mathezirkel/ über die Details informieren und bis zum 12. Juli anmelden.
______________________________________
Ausführliche Einladung zum Download:
http://www.math.uni-augsburg.de/schueler/mathezirkel/docs/mathecamp-einladung.pd...
______________________________________
Anmeldeformular zum Download:
http://www.math.uni-augsburg.de/schueler/mathezirkel/docs/mathecamp-anmeldeformu...
______________________________________
Ansprechpartner:
Sven Prüfer
c/o Lehrstuhl für Analysis und Geometrie
Universität Augsburg
86135 Augsburg
Telefon 0821/598-5805
sven.pruefer@math.uni-augsburg.de
Criteria of this press release:
Journalists, Teachers and pupils, all interested persons
Mathematics
regional
Schools and science
German

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).