Der chinesische Wissenschaftler und Dolmetscher Prof. Dr. Jianbin Wang hat die Medaille Aureus Gottingensis der Universität Göttingen erhalten. Die Hochschule zeichnet ihn damit für seine Verdienste um die Zusammenarbeit mit ihren chinesischen Partnerinstitutionen aus.
Pressemitteilung Nr. 158/2014
Auszeichnung für Verdienste um deutsch-chinesische Zusammenarbeit
Prof. Dr. Jianbin Wang erhält Medaille Aureus Gottingensis der Universität Göttingen
(pug) Der chinesische Wissenschaftler und Dolmetscher Prof. Dr. Jianbin Wang hat die Medaille Aureus Gottingensis der Universität Göttingen erhalten. Die Hochschule zeichnet ihn damit für seine Verdienste um die Zusammenarbeit mit ihren chinesischen Partnerinstitutionen aus. „Prof. Wang hat sich in den vergangenen Jahren in herausragender Weise für die Kooperation der Universität Göttingen mit der Beijing Foreign Studies University und die Einrichtung des Akademischen Konfuzius-Instituts an der Universität Göttingen eingesetzt“, so Prof. Dr. Hiltraud Casper-Hehne, Vizepräsidentin für Internationales der Universität Göttingen, die die Medaille gestern im Rahmen der „Deutsch-chinesischen Festveranstaltungen“ an der Hochschule überreichte. „Er hat die zahlreichen Gespräche und Vertragsverhandlungen begleitet und zwischen den Parteien vermittelt. Ihm ist es zu verdanken, dass das Hanban schließlich den Wünschen der Universität Göttingen und der chinesischen Partneruniversitäten zugestimmt hat.“
Jianbin Wang, Jahrgang 1964, ist Professor für Translatologie und Prodekan der Deutsch-Abteilung der Beijinger Fremdsprachenhochschule BFSU. Er gehört zu den wichtigsten Dolmetschern und Übersetzern Chinas und war in dieser Hinsicht unter anderem für Angela Merkel, Gerhard Schröder und Johannes Rau tätig. Nach seinem Studium der Germanistik und Übersetzungstheorie und -praxis arbeitete er als Chefübersetzer und -dolmetscher in der Abteilung für Internationale Zusammenarbeit des chinesischen Bildungsministeriums. Von 1991 bis 1996 absolvierte er ein Promotionsstudium an der Universität Heidelberg. Seit 1997 ist er Inhaber der Professur für Allgemeine Übersetzungswissenschaft an der BFSU.
Mit der Universitätsmedaille Aureus Gottingensis würdigt die Universität Göttingen seit 1965 Menschen, die sich in besonderer Weise für die Hochschule eingesetzt haben. Prof. Wang ist neben Erich Biederbeck, Prof. Dr. Emil Woermann, Heinz Hilpert, Hildegunde Willrich, Sigrid Lüttge und Lars Ellegaard die siebte mit dieser Medaille geehrte Person.
Kontaktadresse:
Prof. Dr. Hiltraud Casper-Hehne
Vizepräsidentin der Georg-August-Universität Göttingen
Wilhelmsplatz 1, 37073 Göttingen, Telefon (0551) 39-13110
E-Mail: hiltraud.casper-hehne@zvw.uni-goettingen.de
http://www.uni-goettingen.de/de/vizepraesidentin-prof-dr-hiltraud-casper-hehne-/...
Von links nach rechts: Prof. Dr. Jianbin Wang, Prof. Dr. Zhen Han, Chairman des University Council d ...
Source: Foto: Universität Göttingen
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
interdisciplinary
transregional, national
Personnel announcements, Science policy
German
Von links nach rechts: Prof. Dr. Jianbin Wang, Prof. Dr. Zhen Han, Chairman des University Council d ...
Source: Foto: Universität Göttingen
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).