idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/03/2014 14:24

Forscher-Alumni im Fokus

Johannes Seiler Dezernat 8 - Hochschulkommunikation
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Die Universität Bonn baut die Kontakte zu ihren Alumni aus. Die Alma mater will sich nun zusätzlich zu ihren Absolventen und Ehemaligen verstärkt auch um internationale Wissenschaftler kümmern, die in Bonn geforscht und ihre Karriere dann in einem anderen Land fortgesetzt haben. Die Alexander von Humboldt-Stiftung fördert das Projekt in den nächsten 18 Monaten mit 30.000 Euro.

    Wer als Wissenschaftler eine Zeit lang an einer Universität in Deutschland geforscht hat und danach seine Laufbahn in einem anderen Land fortsetzt, zählt zum Kreis der „Forscher-Alumni“. Sie können ihren reichen Erfahrungsschatz an jüngere Wissenschaftler weitergeben und kennen den Wissenschaftsstandort Deutschland. „Sie sind ideale Multiplikatoren“, sagt Sabine Höhl, Alumni-Koordinatorin an der Universität Bonn. „Wir möchten die Forscher-Alumni zum Beispiel mit jungen Wissenschaftlern zusammenbringen.“ Die Forscher-Alumni-Strategie der Universität Bonn wurde gemeinsam von den Dezernaten für Forschung, Internationales und dem Alumni-Netzwerk entwickelt.

    Geplant ist zum Beispiel, herausragende Forscher-Alumni zu wichtigen Veranstaltungen der Universität Bonn einzuladen, Workshops mit ihnen und Bonner Nachwuchswissenschaftlern durchzuführen und Stipendien für weitere Forschungskurzaufenthalte zu vergeben. Darüber hinaus ist die Gründung einer eigenen Forscher-Alumni-Gruppe im Alumniportal der Universität Bonn geplant, um eine Kommunikationsplattform zu etablieren. Start des Projektes ist im Oktober dieses Jahres.

    Das Alumni-Netzwerk der Universität Bonn verbindet seit 2007 Ehemalige, Mitarbeiter und aktive Studierende. Die Mitgliedschaft im Alumni-Netzwerk ist kostenfrei. Im Alumni-Portal können ehemalige Kommilitonen gesucht und kontaktiert werden. Außerdem informiert die Uni im Netzwerk über Neuigkeiten und führt die Veranstaltungsreihe „Forum Beruf“ durch, in der Alumni über ihre beruflichen Erfahrungen berichten. In den verschiedensten Städten weltweit sind auch Regionalgruppen des Alumni-Netzwerks gegründet.

    Kontakt:

    Sabine Höhl
    Alumni-Koordinatorin
    der Universität Bonn
    Tel. 0228/731969
    E-Mail: shoehl@uni-bonn.de


    More information:

    http://www.alumni.uni-bonn.de Alumni-Portal im Internet:


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Cooperation agreements, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).